Category: Allgemein

KTM Werk in Mattighofen 3

KTM Factory Tour – 3 Tage Motorradtour im Bayerischen Wald

Beitrag teilen

Eine Motorradtour ins grüne muss nicht immer planlos sein wie der Reisebericht zum KTM Werk Mattighofen zeigt von Gastschreiber André Zum Saisonende sollte es noch auf eine kleine Tour gehen. Doch vor der Tour kommt ja immer die Planung. Eigentlich eine willkommene Gelegenheit um sich auf ein paar Bier zu treffen und die Reisevorbereitung zu besprechen. Bei uns tat es diesmal auch ein kurzes Meeting im Büro, bei Kaffee und Zigarette. In dem eingespielten Team waren die Aufgaben schnell verteilt. Thorsten und Stefan kümmern sich um die Routen, ich um die An-und Abreise. Das war...

0

Kugellager im Motorrad – welche Rolle spielen sie?

Beitrag teilen

Kugellager finden im Motorrad in verschiedensten Bereich Anwendung. Kaum jemand macht sich jedoch Gedanken über Funktionsweise, Wartung und Defekte an diesen hochbelasteten Teilen Welche Aufgabe übernimmt eigentlich das Kugellager In allen Fahrzeugen sind Kugellager in unterschiedlichen Ausführungen kaum mehr wegzudenken. Schon Tretroller, Dreiräder und Fahrräder besitzen ein einfaches Kugellager, das die Achsen umschließt. Lager sind dabei nicht nur für eine niedrige Reibung und ihre Laufruhe verantwortlich, sie können auch den Energiebedarf für die Fortbewegung erheblich reduzieren. Ohne Lager steigt die Reibung und somit der Energiebedarf – und das auch schon bei kleinen Mofas. Bei einem großen Motorrad könnte der...

11

Motorradtransport mit dem Transporter – so wird es gemacht

Beitrag teilen

Egal ob zur Rennstrecke, zur Urlaubsfahrt, bei Kauf oder Verkauf oder einfach nur in die Werkstatt. Es gibt viele Gründe warum ein Motorrad auf vier statt auf zwei Rädern bewegt wird. Neben dem Anhänger bietet sich ein Transporter an. Auf was beim Motorradtransport zu achten ist, habe ich für Euch zusammengefasst. Auf dem Weg zu den diesjährigen TwinsOnly in Oschersleben war ich bequem. Statt den üblichen Anhänger zu verwenden habe ich einen Motorradtransporter von Europcar gemietet. Bequem deshalb, weil es neben dem Auto gleich das gesamte Equipment, wie Rampe Gurte und Co. dazu gab. Da...

0

Motorräder mit grünem Daumen – modernes Motormanagement hält Einzug

Beitrag teilen

Motorradfahrer haben nicht den besten Ruf – laut, viel zu schnell aggressiv und dazu verpesten sie die Umwelt. Nein Stop – moderne Motorradmotoren sind echte Saubermänner und stehen Autos in nichts nach Die Zeiten als Motorräder noch via Vergaser  ihr Gemisch erhielten sind lange vorbei. Nur noch wenige, vor allem sehr preisgünstige Modelle vertrauen auf diese Art der Gemischbildung. In modernen Motoren arbeiten Einspritzsysteme, die wie in einem PKW arbeiten. Euro IV nun auch für Motorräder Dabei stehen Motorradbauer vor sehr großen Herausforderungen. Ein Auto soll vor allem sparsam und zuverlässig sein. Beim Motorrad kommt es dazu auf Leistung,...

4

Probefahrt mit dem Motorrad – wer haftet bei einem Unfall?

Beitrag teilen

Gerade zum Saisonstart wechseln viele Motorräder den Besitzer. Was gilt es bei der obligatorischen Probefahrt mit dem Motorrad zu beachten? Drum prüfe wer sich (ewig) bindet. Die Probefahrt vor dem Kauf eines Motorrades ist wichtig – schließlich möchte man ja wissen ob das potentielle Gefährt einwandfrei funktioniert – böse Überraschungen gilt es zu vermeiden. So eine Probefahrt birgt natürlich Risiken – für Verkäufer und Käufer. Wer haftet wenn etwas passiert? Was, wenn das geliebte Motorrad nur noch als Haufen Schrott von der Probefahrt zurückkehrt? Wenn der Unfall unverschuldet passiert, haftet der Unfallverursacher für alle...

3

TomTom Rider in überarbeiteter Version ab Frühjahr im Handel

Beitrag teilen

Pünktlich vor dem Beginn der Motorradsaison präsentiert TomTom die neue Version des Rider – Diese soll alles besser können als der Vorgänger. Doch was heißt das genau? Schon das alte TomTom Rider konnte ich einem ausführlichen Test im Jahr 2013 überzeugen. Grund genug für mich genauer nachzusehen, was das neue Gerät für Vorzüge bieten (soll).Navigationsgeräte erfreuen sich schließlich bei Motorradfahrern großer Beliebtheit. Im Gegensatz zum PKW Bereich, wo festeingebaute Lösungen und Smartphones den mobilen Geräten den Rang ablaufen sind diese im Motorradbereich vielfach der ideale Ersatz für Straßenkarte und Notizzettel.

2

Motorradkauf – Worauf muss beim Gebrauchtkauf geachtet werden.

Beitrag teilen

Damit der Kauf eines Gebrauchtmotorrades kein Reinfall wird gilt es einige Punkte zu beachten

Gut und günstig soll es sein – das Gebrauchtmotorrad. Und tatsächlich ist der Markt für Bikes aus zweiter Hand riesig. Trotzdem sollten beim Gebrauchtmotorradkauf einige Tipps beachtet werden, damit das vermeintliche Schnäppchen nicht zur Kostenfalle wird.

Kollege Gijs freut sich auf die neue BMW R1200 5

Werksbesichtigung BMW Motorradwerk in Berlin Spandau

Beitrag teilen

Am 07.03.2014 war es endlich soweit. Ich konnte mit meinem Kumpel Gijs (er fährt eine F650 GS) zur Werksbesichtigung BMW Motorradwerk in Berlin Spandau. Dazu hatte ich mich einige Wochen vorher über die Internetseite www.bmw-werk-berlin.de angemeldet. Bisher kannte ich nur eine vergleichbare Werkführung bei Volkswagen in Wolfsburg. Ja richtig, die bauen da irgendwelche Dinger mit vier Rädern. Desto mehr war ich gespannt auf eine Führung, in welchem wirklich tolle Motorräder von BMW hergestellt werden. Vor Ort trafen wir auf eine recht große Gruppe. Wollten diese Leute auch alle an der Werksführung teilnehmen? Ja! Der...

4

Test: Ducati Multistrada 1200 S Grantourismo – Ducatis Antwort auf die BMW R 1200 GS

Beitrag teilen

Die Ducati Multistrada 1200 Grantourismo möchte Sport- und Tourenfahrer zugleich begeistern. Warum sie das so erfolgreich tut habe ich erfahren   Ducatis Versuche ein erfolgreiches Tourenmotorrad zu erschaffen endeten 2006 mit der ST Reihe. Trotzdem ich dieses Motorrad selber fahre und liebe konnte es die Kundschaft nicht begeistern. Diese erwarteten von der Marke aus Bologna nicht nur einen sportlichen Motor nebst Fahrwerk, sondern auch eine ansprechende Optik. Nach den relativ erfolglosen Multistrada 1000 & 1100 Modellen präsentierte Ducati 2010 die Multistrada 1200. Die Modelle entwickelten sich schnell zu Verkaufsschlagern. Die geliftete 2013er Variante mit...

4

Test: Das TomTom Rider ermöglicht sicheres und stressfreies navigieren für Motorradfahrer

Beitrag teilen

Um auf großer Tour die Sinne unbeschwert der Landschaft zu widmen ist eine genaue Kenntnis der Wegstrecke unabdingbar – Das TomTom Rider unterstützte mich auf großer Tour im Test Im Sommer 2013 unternahm ich mit meiner Ducati ST4S eine größere Tour in den Harz und konnte dabei das TomTom Rider Navigationssystem genauer testen. Auf 1.000 KM nutzte ich jede Gelegenheit, dem Navigator auf den Zahn zu fühlen Lego für Fortgeschrittene – die Montage Bevor ich auf große Tour gehen konnte stand die Montage als große Herausforderung bevor. Nach Öffnen der Packung blickt man auf...