Author: Martin

4

Probefahrt mit dem Motorrad – wer haftet bei einem Unfall?

Beitrag teilen

Gerade zum Saisonstart wechseln viele Motorräder den Besitzer. Was gilt es bei der obligatorischen Probefahrt mit dem Motorrad zu beachten? Drum prüfe wer sich (ewig) bindet. Die Probefahrt vor dem Kauf eines Motorrades ist wichtig – schließlich möchte man ja wissen ob das potentielle Gefährt einwandfrei funktioniert – böse Überraschungen gilt es zu vermeiden. So eine Probefahrt birgt natürlich Risiken – für Verkäufer und Käufer. Wer haftet wenn etwas passiert? Was, wenn das geliebte Motorrad nur noch als Haufen Schrott von der Probefahrt zurückkehrt? Wenn der Unfall unverschuldet passiert, haftet der Unfallverursacher für alle...

2

Vanucci RV5 Pro – Das Racing Flaggschiff aus Italien

Beitrag teilen

Für sportliche Fahrer gehören Rennstiefel mit hohem Schaft und entsprechenden Schleifern zum guten Ton. Vanucci möchte 2015 mit dem RV5 Pro (Sport)fahrer glücklich machen Um bei der Präsentation der Ducati 1299S im portugiesischen Portimao mit ansprechender und sicherer Beinkleidung glänzen zu können, stellte mir Deutschlands größter Motorradzubehörhändler Louis ein Exemplar des Rennstiefels Vanucci RV5 Pro zur Verfügung, dem Flaggschiff des italienischen Herstellers, der seine Produkte exklusiv nur über den Hamburger Händler vertreibt. Da ich bisher auf der Straße schon in die Jahre gekommene Daytona Touring Star Stiefel und auf der Strecke mit noch mehr...

2

Eine Motorradtour planen – Schritt für Schritt Anleitung

Beitrag teilen

Wenn einer eine Reise macht dann kann er viel erzählen, ganz egal wo hin – Nicht nur Skifahrer kennen diese Passage, auch Mario beschäftigt sich mit dem Thema Motorradreise und erzählt, wie eine optimale Reiseplanung abläuft. Wer eine Motorradreise plant, sitzt in der Regel vor einem riesen Berg an Ideen. Die Frage ist nur, wo fängt man an? Es gibt verschiedene Software Pakete, unterschiedliches Kartenmaterial. Will man möglichst schnell von A nach B kommen oder es langsam und entspannt angehen? Camping oder Hotelübernachtungen? Wir von www.motorrad-navigation.com haben uns an ein Praxisbeispiel gewagt und zeigen...

4

Hate it or Love it, oder: Die Schöne ist ein Biest – Ducati 1299 Panigale S

Beitrag teilen

Es war ein tolles Erlebnis die Panigale 1299 S vor vielen anderen auf der Rennstrecke testen zu dürfen. Die Erlebnisse zählen sicher zu einem meiner Highlights der noch jungen Saison 2015. Und ja sie hat es geschafft – herrlich unvernünftig, eigentlich völlig sinnlos und doch so verdammt begehrenswert. Die Panigale fesselt dich, entweder du hasst sie für Ihre Sinnlosigkeit oder du vergötterst sie – als die wohl schönste Möglichkeit 205 PS aus 2 Zylinder auf 2 Rädern zu erleben – Danke Ducati für diese Unvernunft.

3

TomTom Rider in überarbeiteter Version ab Frühjahr im Handel

Beitrag teilen

Pünktlich vor dem Beginn der Motorradsaison präsentiert TomTom die neue Version des Rider – Diese soll alles besser können als der Vorgänger. Doch was heißt das genau? Schon das alte TomTom Rider konnte ich einem ausführlichen Test im Jahr 2013 überzeugen. Grund genug für mich genauer nachzusehen, was das neue Gerät für Vorzüge bieten (soll).Navigationsgeräte erfreuen sich schließlich bei Motorradfahrern großer Beliebtheit. Im Gegensatz zum PKW Bereich, wo festeingebaute Lösungen und Smartphones den mobilen Geräten den Rang ablaufen sind diese im Motorradbereich vielfach der ideale Ersatz für Straßenkarte und Notizzettel.

Honda CB 400 Four 6

Honda CB 400 Four – Wiedergeburt eines Klassikers

Beitrag teilen

Hondas klassische Vierzylinder Modelle der CB  Four Reihe besitzen Kultstatus. Ein solches Modell der 400er Klasse wartet nun in Berlin auf Wiedergeburt. Ich werde die Arbeiten begleiten. 4 Zylinder – 405 ccm, 37 PS und 32 NM – dies sind die Eckdaten der Honda CB 400 Four die zwischen 1975 und 1978 gebaut wurde und in Deutschland für 4.878 DM zu haben war.

2

Motorradkauf – Worauf muss beim Gebrauchtkauf geachtet werden.

Beitrag teilen

Damit der Kauf eines Gebrauchtmotorrades kein Reinfall wird gilt es einige Punkte zu beachten

Gut und günstig soll es sein – das Gebrauchtmotorrad. Und tatsächlich ist der Markt für Bikes aus zweiter Hand riesig. Trotzdem sollten beim Gebrauchtmotorradkauf einige Tipps beachtet werden, damit das vermeintliche Schnäppchen nicht zur Kostenfalle wird.

4

Test: Ducati Multistrada 1200 S Grantourismo – Ducatis Antwort auf die BMW R 1200 GS

Beitrag teilen

Die Ducati Multistrada 1200 Grantourismo möchte Sport- und Tourenfahrer zugleich begeistern. Warum sie das so erfolgreich tut habe ich erfahren   Ducatis Versuche ein erfolgreiches Tourenmotorrad zu erschaffen endeten 2006 mit der ST Reihe. Trotzdem ich dieses Motorrad selber fahre und liebe konnte es die Kundschaft nicht begeistern. Diese erwarteten von der Marke aus Bologna nicht nur einen sportlichen Motor nebst Fahrwerk, sondern auch eine ansprechende Optik. Nach den relativ erfolglosen Multistrada 1000 & 1100 Modellen präsentierte Ducati 2010 die Multistrada 1200. Die Modelle entwickelten sich schnell zu Verkaufsschlagern. Die geliftete 2013er Variante mit...

4

Test: Das TomTom Rider ermöglicht sicheres und stressfreies navigieren für Motorradfahrer

Beitrag teilen

Um auf großer Tour die Sinne unbeschwert der Landschaft zu widmen ist eine genaue Kenntnis der Wegstrecke unabdingbar – Das TomTom Rider unterstützte mich auf großer Tour im Test Im Sommer 2013 unternahm ich mit meiner Ducati ST4S eine größere Tour in den Harz und konnte dabei das TomTom Rider Navigationssystem genauer testen. Auf 1.000 KM nutzte ich jede Gelegenheit, dem Navigator auf den Zahn zu fühlen Lego für Fortgeschrittene – die Montage Bevor ich auf große Tour gehen konnte stand die Montage als große Herausforderung bevor. Nach Öffnen der Packung blickt man auf...

9

Im Test: Kawasakis starkes Mittelklasse Bike Z800

Beitrag teilen

Test Kawasaki Z800: Agressives Design und giftgrüne Lackierung sind Erkennungszeichen von Kawasakis Z Modellen -Wie die nackten Grünen fahren konnte ich ein Wochenende erleben Schon zum vierten mal teste ich nun ein Motorrad und berichte ausgiebig von meinen Erlebnissen. Ihr interessiert Euch auch für die anderen Tests?  Premiere feierte bei mir die KTM 690 SMC R, gefolgt von Triumph Daytona 675R und der Kawasaki Ninja 300. Die Z800 rollte in freundlicher Zusammenarbeit mit Kawasaki Roewer aus Berlin an einem Freitag nachmittag auf meinen Hof. Dunkle Regenwolken und stürmischer Wind ließen erschwerte Testbedingungen erwarten. Dennoch fanden sich...