Author: Martin

3

Verbandskasten für Motorradfahrer – schnelle Hilfe im Ernstfall

Beitrag teilen

Für Autofahrer ist es selbstverständlich – ein Verbandskasten ist immer dabei. Motorradfahrer haben höchstens freiwillig Verbandszeug und Co. an Bord. Eine gute Entscheidung?   Im ersten Moment klingt das Thema vielleicht etwas uncool, aber spätestens bei der ersten Begegnung mit Asphalt, Auto & Co ist man als Motorradfahrer ohne Verbandszeug ziemlich aufgeschmissen. Als Ersthelfer ist man ohne Einweghandschuhe, Mullbinden Heftpflaster und Co. ziemlich aufgeschmissen.  Dem Verletzten nicht helfen zu können kann unter Umständen über Leben und Tod entscheiden, nicht immer ist ein anderes Fahrzeug mit entsprechender Ausrüstung sofort zur Stelle. Im Urlaub ist Verbandszeug...

Ein Herz für Motorradfahrer – Kostenloser Kaffee bei STAR Tankstellen 1

Ein Herz für Motorradfahrer – Kostenloser Kaffee bei STAR Tankstellen

Beitrag teilen

Gleich doppelt warm wird dem geneigten Motorradfahrer an allen STAR Tankstellen. Der angebotene Kaffee wärmt an den noch kühlen Tagen, und das ganze an allen Wochenenden kostenlos! STAR hat ein Herz für Biker – ab sofort bekommt Ihr an allen Wochenenden bei einer Rast an einer der 560 Filialen kostenlosen Kaffee und Visierreinigungstücher.  Ich finde die Aktion genial und werde sicher versuchen des öfteren mal eine Tankstelle der Marke anzusteuern. Symphatiepunkte gibt es sicher nicht nur von mir. Laut Pressemitteilung läuft die Aktion schon das 4. Jahr infolge. Ich habe davon bisher noch nichts...

Aus der Internetwelt – Neues Forum für Supermotofans powerwheelie.de 1

Aus der Internetwelt – Neues Forum für Supermotofans powerwheelie.de

Beitrag teilen

Seit Mitte Februar gibt es mit www.powerwheelie.de ein neues Supermoto Forum. Thematisch geht es um Supermoto Technik, Veranstaltungen und den Austausch rund ums Thema. Es haben sich bereits einige Fahrer zusammen gefunden, die gemeinsam Berichte über ihre Bikes und ihre Erlebnisse teilen. Besonders schmackhaft sind die Artikel 5 Gründe warum Supermoto zurück von den Toten kommt und Heavy Meddl krumm im Schäddl – vier Takte für ein Halleluja. Mein persönlicher Favorit ist jedoch der Restaurationsbericht Auferstehung einer 2005er 510 – lest doch mal rein auf www.powerwheelie.de.

0

Kurztest: Renault Twizy – urbane Mobilität im 21. Jahrhundert?

Beitrag teilen

 Im Winter Motorrad zu fahren ist nur etwas für ganz hartgesottene – dementsprechend zu hart für mich. Einen kurzen Tracktest habe ich noch in der Hinterhand – den des Renault Twizy als elektrische Alternative für die urbane Mobilität Motorräder bin ich schon genug gefahren. Oft wird man angesprochen oder angeschaut. So viel Interesse wie der Twizy erregte allerdings noch kein Fahrzeug meines kurzen Testlebens. Für Singles auf der Suche scheint der Twizy also gut geeignet.

9

Test: Triumph Daytona 675 SE – sind 3 Zylinder die goldene Mitte?

Beitrag teilen

Für meinen zweiten Tracktest wählte ich ein Motorrad von der Insel. Warum mir die 3 zylindrige Supersportlerin Triumph Daytona 675 SE trotz viel Leidensfähigkeit eine Menge Spaß gemacht hat versuche ich in den nächsten Zeilen zu beschreiben. 4 Tage können verdammt kurz sein. Obwohl 96 Stunden theoretisch eine Menge Testzeit bieten, wollte ich die von Triumph Berlin zur Verfügung gestellte Daytona 675 in edler SE Ausführung noch lange nicht wieder abgeben. 400 KM legte ich in dieser Zeit auf Landstraße, Autobahn und Stadt mit der Britin zurück. Was habe ich am meisten vermisst? Vor allem...

0

Erlebt: Sportkommissar bei den Motocross Meisterschaften in Templin

Beitrag teilen

Motocross ist eine spannende Sportart die viel Arbeit hinter den Kulissen verursacht. Damit alles mit Rechten Dingen zugeht erfahrt Ihr wie ein Tag als Rennkommissar bei den Deutschen Motocross Meisterschaften in Templin abläuft. von: Steffen Zehm Dieser Artikel soll einen kleinen Eindruck hinter die Kulissen verschaffen. Ich bin Mitglied des MSC Templin und war zugleich als Sportkommissar tätig.  Nichts für Langschläfer – Aufstehen mit der Sonne Sonntag 5:50 Uhr, der Wecker klingelt. Schnell noch die morgendliche Pflege und los geht´s. Auf in einen erlebnisreichen, spannenden aber auch sehr anstrengenden Sonntag beim Moto-Cross im „Kieferngrund“...

5

Mitgefahren: Twins Only 2012 in Oschersleben

Beitrag teilen

Twins Only – Unter diesem Motto treffen sich einmal im Jahr Motorradverrückte 2 Zylinder Fans im Motopark Oschersleben um beherzt 2 Tage anzugasen– Ich durfte nicht fehlen! Jedes Jahr das gleiche – zuerst magst du kaum losfahren weil du Dir vor Angst hinzufallen in die Hose machst und am zweiten Tag willst du gar nicht mehr aufhören weil es einfach nur, sorry Oma, Mega GEIL!!! ist – auch dieses Jahr waren die Twins Only vom MO In Team wieder das Highlight der Motorrad Saison.

6

Test: KTM 690 SMC R – 2 Tage Fahrspaß pur

Beitrag teilen

Fahrspaß, Supermoto und KTM – das sind 3 Dinge die Zusammengehören, davon konnte ich mich in 2 intensiven Tagen im Test mit dem potenten Einzylinder 690 SMC R überzeugen Doch bevor ich Euch meine Eindrücke schildere möchte ich als erstes die Frage beantworten wieso es denn eigentlich eine kleine aus Mattighofen für die erste Testfahrt geworden ist – daran ist, ganz Social Media, Facebook “schuld”, denn dort schaltete KTM eine Anzeige um für Probefahrten zu werben. Dies brachte ich mich auf die Idee Motorräder zu testen und meine Erlebnisse für Euch aufzuschreiben – die...

0

Bei Caffè und Pasta – 5 Jahre ducaberti meccanica in Templin

Beitrag teilen

Vor 5 Jahren eröffnete inmitten der Uckermark eine kleine Werkstatt die sich ganz den italienischen Motorrädern verschrieben hat – ducaberti meccanica. Grund genug dem Inhaber Helmut Bertram einen Besuch abzustatten In Templin, nur 80 KM nördlich von Berlin erfüllte sich Helmut Bertram 2007 seinen Traum einer eigenen Motorradwerkstatt. Neben zahlreichen Seen, einer schönen Landschaft sowie der Westernstadt Eldorado und Kart Bahn können seitdem auch Motorradverrückte in der Perle der Uckermark glücklich gemacht werden.

Wenn die Kombi zwickt – Zu Besuch bei Rennleder.de – Reparatur von Handschuh, Kombi & Co 4

Wenn die Kombi zwickt – Zu Besuch bei Rennleder.de – Reparatur von Handschuh, Kombi & Co

Beitrag teilen

Irgendwie lässt es sich ja nicht vermeiden das ab und an der Asphalt näher kommt als gedacht – jedes mal neue Kleidung kaufen geht ins Geld – deshalb hilft Angelika Otto von Rennleder gerne beim sparen, das war mir einen Besuch wert. Schon beim Kurvenrausch auf dem Spreewaldring habe ich gemerkt das ich mich irgendwie verändert habe – die schöne Dainese Kombi zwickte im Gesäß – aufgrund der Kostenlage einer neuen Kombi lebte ich jedoch mit diesem Missstand.