BMW R 1150 GS – der gelbe Riese

Beitrag teilen

Das Telefon läutet. “Hast Du morgen Zeit?” fragt der Bekannte am anderen Ende der Leitung. Er hätte nach Jahren der Abstinenz wieder Bock aufs Motorradfahren und ein eher beiläufiger Blick in eine bekannte Gebrauchtbörse im Netz ließ ihn über ein passendes Angebot stolpern. Er wollte mit dem Wagen hin und das Motorrad auf eigener Achse gen Heimat bringen, während ich seinen Wagen zurückbringen durfte.

Gesagt, getan, am anderen Tag fuhren wir rund 150 km ins Ruhrgebiet und trafen uns mit dem Verkäufer, der das Objekt der Begierde dann auch sogleich aus einer Garage rollte: eine BMW R 1150 GS – in Sonnengelb. Wie schon andernorts in diesem Blog erwähnt, fuhr ich als Leichtkraftrad auch eine Enduro, aber die kleine Yamaha DT 80 LC II hatte mit diesem nun vor uns stehenden Koloss kaum etwas gemein.

Klar, die 1150 GS ist natürlich eine Reiseenduro und entsprechend “klobig” gebaut. Der große Tank, die hervorstehenden Teile des Boxermotors – all das führt zu einem Leergewicht von 249 kg. Dann noch den Tank gefüllt und die Koffer dran und schon hat man ganz ordentlich was an Gewicht zusammen.

Dafür soll die BMW, die mich – und nun werde ich den Zorn aller BMW-Fahrer auf mich ziehen – von vorne betrachtet warum auch immer an Karl Dall erinnert, aber auch total bequem sein und mein Bekannter, der früher schon mal den Vorgänger namens BMW R 1100 GS sein Eigen nannte, war nach der Heimfahrt mehr als begeistert. Einzig die Koffer würden die Maschine ab 160 km/h etwas nervös machen. :mrgreen: Ohne soll die BMW, die aus 1.130 ccm (der Name stimmt also eigentlich gar nicht 😉 ) 85 PS schöpft, laut Werksangabe immerhin fast 200 km/h fahren.

Der Zustand dieser R 1150 GS ist übrigens super, die Maschine ist Baujahr 2001 – dieses Modell wurde von 1999 bis 2003 gebaut und war einige Zeit lang das meistverkaufte Motorrad in Deutschland – und hat gerade einmal rund 18.500 km runter. Die BMW ist also durchaus als neuwertig zu bezeichnen.

Die Ausstattung ist mit ABS und Co. natürlich mehr als reichhaltig und vielleicht kann ich nächstes Jahr, wenn ich den Motorradführerschein habe, auch mal eine Runde damit drehen, auch wenn ich vor dem Gewicht echt Respekt habe.

Comments

comments

Martin

Hallo, ich heiße Martin und habe mich entschlossen mit Motorradblogger viele Leute an meinem Hobby teilhaben zu lassen. Ich bin seit über 10 Jahren leidenschaftlicher Motorradfahrer und möchte hier über meine Erlebnisse und gefahrene Motorräder berichten. Über Eure Anregungen freue ich mich. Meine Seite auf Google+

Vielleicht interessiert Dich auch.

2 Responses

  1. Martin sagt:

    Ist aus der R 1150 GS noch etwas geworden? Also für dich selbst? Habe in deinem Blog gestöbert und primär über Rennstrecke, Ducati und dem latenten Wunsch nach einer S1000RR gelesen (Blogbeitrag zum Werksbesuch in Berlin im März 2014).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.