Vor 5 Jahren eröffnete inmitten der Uckermark eine kleine Werkstatt die sich ganz den italienischen Motorrädern verschrieben hat – ducaberti meccanica. Grund genug dem Inhaber Helmut Bertram einen Besuch abzustatten
In Templin, nur 80 KM nördlich von Berlin erfüllte sich Helmut Bertram 2007 seinen Traum einer eigenen Motorradwerkstatt. Neben zahlreichen Seen, einer schönen Landschaft sowie der Westernstadt Eldorado und Kart Bahn können seitdem auch Motorradverrückte in der Perle der Uckermark glücklich gemacht werden.
Italienische Momente – die ersten Sonnenstrahlen seit Wochen
Zum Anlass des 5 jährigen Bestehens hatte auch der miese Sommer gute Laune und zeigte sich am 22.07.2012 von seiner schönen Seite – bei nicht ganz wolkenlosen Himmel, aber warmen Temperaturen, nutzten viele Biker die Gelegenheit Helmut persönlich zu gratulieren und natürlich gleichgesinnte für PS Geflüster zu treffen.
Zum Jubiläum wurde leckere Pasta sowie Kaffee & Kuchen serviert, so mancher Biker blieb musste danach wohl ernsthaft über eine Änderung seiner Kleidung, z.B. bei Rennleder nachdenken, manch hungriger Griff gleich 2 oder 3 mal zu und sorgte so für eine glückliche Köchin.
Premiere der Ducaberti SC 1000 Bestart
Neben Speiß & Trank sowie interessanten Gesprächen gab es natürlich einiges zu bestaunen, so vor allem Helmuts neusten Umbau, eine von Ihm Bestart genannte Ducati SC 1000 Sportclassic im Umbau – nähere Details hierzu folgen in einem weiteren Artikel, einen Vorgeschmack gibt es natürlich trotzdem schon.
Um der Bettschwere zu entkommen entschied ich mich nach dem Essen eine kleine Ausfahrt zur Rennstrecke in Groß Dölln anzutreten, hier kann man aktuell die Montage eines 160 MW Solarparks beobachten (sieht aus wie nach einem Atombombenangriff), auf der Rennstrecke war gerade MRB Berlin zugange und sorgte für eine schöne Klangkulisse in der sonst so ruhigen Schorfheide.
weiteres Schmuckstück – Bimota DB7 Oronero mit Karbonrahmen & GPS
Zurück bei ducaberti nutzte ich die Gelegenheit noch ein paar Bilder der umstehenden Bikes zu machen – toll war vor allem eine Bimota DB7 Oronero live zu sehen. Das besondere dieses Motorrades ist der Echtkarbon Rahmen der das Gewicht des Superbikes auf vollgetankte 189 kg reduziert. Daneben bietet das limitierte Edelbike noch viele andere Leckereien, wie z.B. GPS Aufzeichnung, gefräßtes Aluminium wohin das Auge schaut und natürlich den tollen Testastretta Motor der Ducati 1098.
Kurzum war es ein toller Sonntag, mach weiter so ducaberti und bis bald!
- Homepage: www.ducaberti-meccanica.de
- Mail: info@ducaberti-meccanica.de