Category: Ducati

1

Ducati Supersport 2017 im großen Einzeltest auf Straße & Rennstrecke

Beitrag teilen

Ducati Supersport – Ein Motorrad für den Alltag und den Spaß am Wochenende – Kann Ducati das Versprechen des idealen „Sport Road Bikes” halten? Duo infernale oder Eine unter vielen? Die ab 12.990 € erhältliche Ducati Supersport mit 110 PS starken V2 Motor soll die Klasse der alltagstauglichen Sportmotorräder wiederbeleben und sich als Partner für jeden Tag anbieten. Neben guter Ergonomie und einfacher Bedienbarkeit soll dies besonders durch Ducati-typische Tugenden wie emotionales Design und einer Vielzahl an Individualisierungsmöglichkeiten gelingen. Standesgemäß wurde die Supersport auf kurviger Landstraße und Rennstrecke getestet.

5

Mit der Ducati Multistrada 1200 S unterwegs um Borgo Panigale

Beitrag teilen

Multistrada- „auf vielen Straßen“, so könnte man Ducatis Allheilmittel für alle Unentschlossenen frei übersetzen. Das 2015 er Modell wartet mit vielen Neuerungen auf – Zeit auf Tuchfühlung zu gehen. Während der Frühling in Deutschland noch gegen den Winter kämpft ist in Italien immer Sommer. Vielleicht genau aus diesem Grund fand mein Fahrerlebnis mit dem roten Alleskönner in den Bergen rund um den Firmensitz in Borgo Panigale statt. Eine richtige Entscheidung denn tatsächlich fiel in einigen Lagen in Deutschland noch Ende April Schnee. Gattung Alleskönner – eine Klasse die noch keinen Namen hat Ich muss...

4

Test: Ducati Multistrada 1200 S Grantourismo – Ducatis Antwort auf die BMW R 1200 GS

Beitrag teilen

Die Ducati Multistrada 1200 Grantourismo möchte Sport- und Tourenfahrer zugleich begeistern. Warum sie das so erfolgreich tut habe ich erfahren   Ducatis Versuche ein erfolgreiches Tourenmotorrad zu erschaffen endeten 2006 mit der ST Reihe. Trotzdem ich dieses Motorrad selber fahre und liebe konnte es die Kundschaft nicht begeistern. Diese erwarteten von der Marke aus Bologna nicht nur einen sportlichen Motor nebst Fahrwerk, sondern auch eine ansprechende Optik. Nach den relativ erfolglosen Multistrada 1000 & 1100 Modellen präsentierte Ducati 2010 die Multistrada 1200. Die Modelle entwickelten sich schnell zu Verkaufsschlagern. Die geliftete 2013er Variante mit...

0

Besucht: Eröffnung von Ducati Berlin am 08.09.2013

Beitrag teilen

Berlin als deutsche Hauptstadt musste eine Weile ohne offiziellen Ducati Händler auskommen. Am 08.09.2013 öffnete nun die neue Ducati Berlin Präsenz ihre Pforten. Grund genug für einen Besuch Seit neuestem lohnt ein Besuch in der Holzhauser Straße umso mehr. Neben den Motorrad-Zubehörspezialisten Polo und Louis und dem Umrüstspezialisten für LPG Fahrzeuge Hager Autogas befindet sich die offizielle Ducati Berlin Vertretung seit dem 08.09.2013  in Berlin Reinickendorf. Nach einer gemütlichen Cabrio Ausfahrt nutzte ich die Gelegenheit, um mich unter das feiernde Volk zu mischen.

0

Bei Caffè und Pasta – 5 Jahre ducaberti meccanica in Templin

Beitrag teilen

Vor 5 Jahren eröffnete inmitten der Uckermark eine kleine Werkstatt die sich ganz den italienischen Motorrädern verschrieben hat – ducaberti meccanica. Grund genug dem Inhaber Helmut Bertram einen Besuch abzustatten In Templin, nur 80 KM nördlich von Berlin erfüllte sich Helmut Bertram 2007 seinen Traum einer eigenen Motorradwerkstatt. Neben zahlreichen Seen, einer schönen Landschaft sowie der Westernstadt Eldorado und Kart Bahn können seitdem auch Motorradverrückte in der Perle der Uckermark glücklich gemacht werden.

0

WDW 2012 – World Ducati Week auf dem Misano World Circuit

Beitrag teilen

Jedes Jahr treffen sich zehntausende Motorradverrückte auf in Italien zur WDW 2012 – World Ducati Week auf dem Misano World Circuit – Michael war dabei von: MICHAEL SCHULZE Die Anreise – wovon wir in Deutschland in diesem Sommer nur träumen. Der Weg zur World Ducati Week führte mich durch die Alpen (keine Überraschung für geografisch kundige) Bei 33°C, Sonnenschein wehte ein laues Lüftchen ums Visier – das machte Lust auf mehr und lies die Strecke trotz vieler Serpentinen wie im Flug vergehen. Schnell lagen die Alpen hinter mir und das Tal vor mir – aus...

RexXer Steuergeräteoptimierung an einer Ducati Monster 1100 3

RexXer Steuergeräteoptimierung an einer Ducati Monster 1100

Beitrag teilen

So manches Motorrad macht zwar vorm Eiscafe was her, aufgrund neuerer Abgasvorschriften oder anderer Eingebungen ist es jedoch in vielen Lastbereichen unfahrbar – hier hilft eine Steuergeräteoptimierung, zum Beispiel mittels RexXer. Mit freundlicher Unterstützung von DucBikes&Parts. Wie im “Über mich” Teil schon beschrieben muss ich neben dem Bloggen ja auch noch Arbeiten und verkaufe Motorräder, Teile und eben Steuergeräteoptimierung via RexXer.  Dieses Tool habe ich mir vor kurzem zugelegt und durfte als erstes Kunden einen guten Freund mit seiner Ducati Monster 1100 begrüßen. Dieser wartete schon Sehnsüchtig auf den Einsatz des RexXer.

6

Ducati ST4S ABS – mein Motorrad stellt sich vor

Beitrag teilen

Warum verdammt nochmal gucken die alle so komisch? Diese Frage stelle ich mir seit dieser Saison tatsächlich öfter, schließlich fahre ich seit Jahres das erste mal kein Supersport Bike sondern einen Plaste Bomber mit ABS, großem Windschild und optionalen Koffern – eine Ducati ST4S ABS des letzten Jahrgangs, gekauft aus erster Putzerhand mit vollgestempeltem Servicebuch.