Harley-Davidson mit Anhänger

Beitrag teilen

In Deutschland hält sich krampfhaft das Klischee, dass sich unsere niederländischen Nachbarn echt an alles was fährt eine Anhängerkupplung bauen. Doch so ganz unberechtigt ist es nicht, denn sogar Motorräder bleiben nicht verschont.

Sind die Satteltaschen voll, aber noch nicht das ganze Zeug für die nächste Tour verstaut, müssen eben praktische Lösungen her. Und bei einer coolen Harley-Davidson ist ein moderner Tankrucksack wohl eher nicht so der Bringer.

Gut, wenn man dann noch ein altes Ölfass sein Eigen nennt, das man prima zum Anhänger umbauen kann. Man muss der Kreativität nur freien Lauf lassen.

Aber Achtung: hier in Deutschland darf ein Motorrad mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h nicht überschreiten. Da sollte man dann vielleicht doch über einen Tankrucksack nachdenken …

Comments

comments

Martin

Hallo, ich heiße Martin und habe mich entschlossen mit Motorradblogger viele Leute an meinem Hobby teilhaben zu lassen. Ich bin seit über 10 Jahren leidenschaftlicher Motorradfahrer und möchte hier über meine Erlebnisse und gefahrene Motorräder berichten. Über Eure Anregungen freue ich mich. Meine Seite auf Google+

Vielleicht interessiert Dich auch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.