Honda CB 400 Four – Wiedergeburt eines Klassikers

Beitrag teilen

Hondas klassische Vierzylinder Modelle der CB  Four Reihe besitzen Kultstatus. Ein solches Modell der 400er Klasse wartet nun in Berlin auf Wiedergeburt. Ich werde die Arbeiten begleiten.
4 Zylinder – 405 ccm, 37 PS und 32 NM – dies sind die Eckdaten der Honda CB 400 Four die zwischen 1975 und 1978 gebaut wurde und in Deutschland für 4.878 DM zu haben war.

Honda CB 400 Four

Honda CB 400 Four im Ursprungszustand

Ein solches Exemplar steht in der Berliner Werkstatt Rasch Moto. Das dort zu besichtigende Modell befindet sich aktuell in einem restaurierungsbedürftigem Zustand. Zeitgenössische Umbauten wie M Lenker und Sportsitzbank sind allerdings noch vorhanden. Sicher nur einer der Gründe warum der Besitzer sich für eine aufwändige Instandsetzung entschieden hat.

Über 30 Jahre hinterlassen Spuren – die Honda ist nicht fahbereit

Honda Motorräder gelten als zuverlässige Dauerläufer. Diese CB 400 Four jedoch ist aktuell eher als Immobilie anzusehen. Einige Fehlteile,  eine defekte Bremse sowie uralte Reifen (vielleicht die ersten?) vereiteln jeden Fahrversuch. Die Honda versprüht auf mich den typischen Charme der 70 er Jahre, weshalb ich mich sehr auf den Wiederaufbau freue. Originalität hat bei solchen Fahrzeugen ja meistens oberste Priorität, in diesem Falle jedoch werden einige dezente Änderungen zum Original einfließen.

Fotostrecke der Honda CB 400 Four – Ursprungszustand

Honda CB400

Comments

comments

Martin

Hallo, ich heiße Martin und habe mich entschlossen mit Motorradblogger viele Leute an meinem Hobby teilhaben zu lassen. Ich bin seit über 10 Jahren leidenschaftlicher Motorradfahrer und möchte hier über meine Erlebnisse und gefahrene Motorräder berichten. Über Eure Anregungen freue ich mich. Meine Seite auf Google+

Vielleicht interessiert Dich auch.

6 Responses

  1. Hans sagt:

    Die 400 Four war 1978 mein erstes Motorrad. Damals durfte man als Neuling nur Maschinen bis 27 PS fahren, die Honda wurde durch eine Hülse im Auspuffsammler gedrosselt. Die konnte man aber relativ leicht entfernen… 😉

    Ich habe die Maschine nur 2 Jahre gefahren, dann folgte eine GL 1000 Gold Wing. Die CB 400 Four war immer zuverlässig und lief, gefahren von der Tochter eines Nachbarn, noch bis 2001 oder 2002. Am Ende ihres Motorradlebens hatte sie 290.000 KM auf dem Buckel, davon knapp 40.000 KM unter meinem Hintern.

  2. Axel sagt:

    Hallo,
    das ist schon ein cooles Bike. Vor allem die Form ist zur Zeit wieder voll angesagt. Ist sie doch im klassischen Stil eines Cafe Racers gebaut. Ein Freund von mir nennt so ein Schätzchen sein eigen. Tolle Linienführung und solide Technik. Honda gehört grundsätzlich zu den qualitativ hochwertigen Marken.

    Wäre toll wenn Ihr was draus macht. Gerne könnt Ihr mir Bilder vom /Umbau/Aufbau senden, ich werde sie dann ggf. auf meiner Seite http://www.custom-portal.com zeigen.

    Beste Grüße

    Axel

  3. Martin Vones sagt:

    Moin Moin
    Hab grad euren Bericht gelesen es ist ein schönes Motorrad .. Hab letztes Jahr eine von 1978 für schmales Geld erstanden . Sie ist fahrbereit u TÜV bis 07 dieses Jahr Das fahren macht irre Spaß u sie ist immer ein Blickfang Hab noch eine zweite von 1976 eigentlich als Ersatzteilträger gedacht .. Ist mir aber zu schade dafür …. Werde Sie wohl wieder neu aufbauen ….

  4. Jens sagt:

    Habe meine ’94 fast neuwertig erworben und seither gelegentlich bei Sonne bewegt.Echter Blickfang und Spaßmobil! Mit 37 ps ohne weiteres Alltagstauglich.Toll,dass es noch mehr Fans gibt…

    • Martin sagt:

      Hallo Jens,

      ich hoffe bald hier auch die Bilder der fertigen CB zeigen zu können. Freue mich natürlich wenn Du am Ball bleibst und ggf. auch mal Deine Honda zeigst.

      Grüße

  5. Nils sagt:

    Auch mein erstes Bike. Tolles Teil und für immer untrennbar mit den schönsten Erinnerungen an Touren durch ganz Europa verbunden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.