Eines der ersten Motorräder, die ich Filmen und Fernsehsendungen bewusst wahrnahm, war die Maschine, die Tom Cruise in einem der Kultfilme der 80er Jahre bewegte: Top Gun.
Ich habe den Film als Jugendlicher bestimmt 5.832 mal gesehen und natürlich war “Maverick” nicht nur cool, weil er eine F-14 flog, sondern auch, weil er so ein cooles Motorrad hatte. Es handelte sich dabei um einen Kawasaki GPZ 900 R Ninja Baujahr 1985, von der für den Film angeblich zwei gekauft wurden. Auf imcdb.org gibt es einige Infos und Bilder:
Die Kawasaki kam im Film in verschiedenen Szenen vor. Die berühmteste ist sicherlich die neben der F-14.
Dann gibt es noch die Szene mit der “Verfolgungsjagd, wo Maverick mit der GPZ über eine Kreuzung hüpft und das Objekt der Begierde im Porsche 356 hinterher. Und natürlich auch die gemeinsame Fahrt mit anschließendem Rumgeknutsche auf dem Mopped blieb uns nicht erspart.
Wer heute in Nostalgie schweben und eine solche Maschine kaufen möchte, der wird sich schnell wundern, denn in dieser Farbkombination war hierzulande wohl nur die 750er zu bekommen, die es in den USA nicht gab. Dort gab es nur die 900er und diese auch in der bekannt schwarz-roten Aufmachung.
Eine 85er Kawasaki GPZ 900 R ist nach den Ergebnissen einer aktuellen Suche im Internet bereits ab 300 Euro zu bekommen, das teuerste angebotene Exemplar sollte 1.500 Euro kosten. Allerdings war da noch eine zweite Maschine als Ersatzteilträger bei.
Dann braucht man nur noch die passenden Aufkleber (so Fliegerkram halt) und eine Militärflugbasis in der Nähe und schon kann man sich wie “Maverick” fühlen.
Hallo Martin,
ich selbst gehöre ja noch der jüngeren Generation an und warte bereits sehnsüchtig auf meinen 18.
Der Artikel ist sehr gut. Ich habe den Film natürlich auch schon oft gesehen und ich muss sagen, was du da geschrieben hast entspricht genau meiner Einstellung zu dem Film. Die Maschine ist ein Traum, was sich auch allgemein für Kawasaki im Großen und Ganzen sagen lässt.