Kurvenrausch Renntraining auf dem Spreewaldring – Im Rausch der Schwerkraft

Beitrag teilen

Als Freund der rasanten Fortbewegung auf zwei Rädern & Zylindern möchte ich Euch von meinen Eindrücken des Kurvenrausch Renntrainings berichten

vielen Dank an David Schönberg für diesen Artikel

Fahrerlager STC Spreewaldring

Am 18. und 19. Mai 2012 trafen sich auf dem STC  –  Spreewald Training Center von der alter Königswellen Ducati über Yamaha SR 500 bis hin zur brandneuen Ducati Monster begeisterte Motorradfahrer, die nicht den neuesten ultimativen Superbikeracer um die Ecken werfen wollen zum 2. “Kurvenrausch” – getreu dem Moto “Twins meets Classic”.

Gleich bei der Ankunft im doch eher kleinen Fahrerlager war die lockere und familiäre Atmosphäre spürbar. Nach dem Ausladen der Bikes ging es direkt zur Fahrzeugabnahme bzw. zur Fahrzeugbesichtigung – vorbei an BMWs, Gileras, Ducatis, Harleys, Buells und vielen anderen. Eine gute Gelegenheit um über sein geliebtes Bike mit allen anderen fachzusimpeln und sich ein kostenloses Bier vom Veranstalter abzuholen – Vielen Dank an Michael der schon für die üblichen Vergesslichkeiten seines Klientel vorgesorgt hatte.

Nachtlager im Transporter – Sibirien lässt grüßen

Nach einer kalten Nacht in unserem Transporter bei geschätzten 5 Grad Aussentemperatur im wohl unterdimensionierten Sommerschlafsack war von entspannter Nacht keine Rede. Dafür wurden wir morgens mit bestem Sonnenschein geweckt.

 

Nach dem recht ausgiebigen Frühstück ging es zur Fahrerbesprechung. Zu hören gab es aktuelle Neuigkeiten über die Bedeutung der Flaggensymbole. Gelb heißt also Gefahr, Rot Rennabbruch und Ölflecken auf der Strecke verteilen war nicht gern gesehen – wieder etwas dazu gelernt.  Aber mal ehrlich: wir waren dort um ein paar Runden um den Kringel zu drehen und nicht um uns die immer wieder gleichen Flaggen anschauen zu müssen – es kribbelte eben in den Fingerspitzen.

Irgendwann hatten wir auch das überstanden und befanden uns mit unseren “Besen” am Boxenausgang hinter unserem Instructor.  Instructor?! Naja, um unsere Fertigkeiten auf der Rennstrecke weiter zu verbessern, haben wir ein “hang off” Training gebucht. Für alle die nicht wissen was hang off bedeutet: Kurventechnik ala Valentino Rossi oder Casey Stoner, soll heißen: Knie raus und möglichst weit mit dem Körper den Schwerpunkt des Motorrads nach unter verlagern.

Endlich wieder Fahren – warum muss der Winter nur so lang sein

Nach drei Turns auf dem engen, sehr anspruchsvollen Spreewaldring teilte uns unser Instructor mit, dass er uns nicht mehr viel beibringen kann. Was für ein Kompliment! Mit gestärktem Selbstbewusstsein und der erforderlichen Portion Vernunft im Hinterkopf bewältigten wir die nächsten Turns. So eine Rennstrecke ist schließlich kein Ponyhof.

Leider fand auch dieser Tag auf diesem rasanten und vor allem geradenlosen 2,7 km langen Kurs ein Ende.Aber wie heißt es doch – die Gerade ist die notwendige Verbindung zweiter Kurven und somit eigentlich überflüssig. Da das Champios League Finale (jaja genau, Fußball) geschah die Rückreise etwas zügiger – trotzdem blieben viele schöne Erinnerungen. Wir konnten viele schöne Eindrücke von der Strecke sammeln, haben tolle Gespräche mit netten Leuten geführt und hatten einfach eine Menge Spaß.

Spreewaldring – Eldorado für Zweiradfans vor den Toren der Hauptstadt

Um auf dem Spreewaldring, der direkt gegenüber einer großen Kartbahn liegt, fahren zu dürfen, benötigt man die STC-Sicherheitslizenz die wir gleich im Rahmen von der Kurvenrauschveranstaltung mitmachen durften und aus unsere Sicht sicherlich sinnvoll ist. Damit war es ganz sicher nicht der letzte Besuch auf diesem Kurs, der oft außerhalb derartiger Veranstaltungen zum freien Fahren für Motorradfahrer einlädt.

kurvenrausch



 

Comments

comments

Martin

Hallo, ich heiße Martin und habe mich entschlossen mit Motorradblogger viele Leute an meinem Hobby teilhaben zu lassen. Ich bin seit über 10 Jahren leidenschaftlicher Motorradfahrer und möchte hier über meine Erlebnisse und gefahrene Motorräder berichten. Über Eure Anregungen freue ich mich. Meine Seite auf Google+

Vielleicht interessiert Dich auch.

3 Responses

  1. 25. Juni 2012

    […] jQuery(document).ready(function() { jQuery("#content img").addClass("imageSeven"); }); Motorradblogger.de – Aus Spaß am Zweirad Motorradblog rund ums Thema Motorrad, Events & Ausrüstung #branding { width:1100px; height:24px;} #header { background:url(http://motorradblogger.de/wp-content/uploads/2012/04/cropped-3-Farbenmix-Ducati.jpg) no-repeat;height:60px;} Skip to content HomeÜber MichImpressum «Previous post link Im Rausch der Schwerkraft – Kurvenrausch Renntraining auf dem Spreew… […]

  2. 19. Juli 2012

    […] beim Kurvenrausch auf dem Spreewaldring habe ich gemerkt das ich mich irgendwie verändert habe – die schöne […]

  3. 6. Mai 2013

    […] Anmeldung beim Kurvenrausch Team ist gewohnt persönlich und freundlich. Schon 2012 konnte ich auf dem STC Spreewaldring diese Erfahrung sammeln. Die technische Abnahme erfolgt durch […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.