Anfang Mai 2013 kam Kurvenrausch zur Heimat des Motorradbloggers – auf dem Track 3 in Groß Dölln lautete das Motto “Twins meet Classic”.
Groß Dölln, 3. Mai 2013: In der Früh starte ich zum ersten Renntraining mit meiner Ducati 900 SS i.e. zum Driving Center Groß Dölln in der Uckermark. Die Anreise erfreulich kurz, nur 20 KM entfernt liegt meine Heimatstadt. Die Rennstrecke liegt auf dem Gelände eines ehemaligen Militärflugplatzes. Kilometerlange Wege durch verlassene Gebäudestriche gehören allerdings der Vergangenheit an. Ein riesiger Solarpark verziert das Gelände. Kommentare zum Slogan “Ein Klimaschutzprojekt” verkneife ich mir an dieser Stelle.
Anmeldung & Abnahme – keine Strecke für Krawallmacher
Die Anmeldung beim Kurvenrausch Team ist gewohnt persönlich und freundlich. Schon 2012 konnte ich auf dem STC Spreewaldring diese Erfahrung sammeln. Die technische Abnahme erfolgt durch das Team des Driving Centers. Aufgrund massiver Beschwerden von (hauptsächlich zugezogenen) Bewohnern umliegender Häuser gilt auf der Strecke eine Phonbegrenzung von maximal 100 DB. Klingt erstmal super – entscheidend ist aber das in den Papieren eingetragene Standgeräusch des Motorrades, inklusive 2 DB Messtoleranz. Meine eingetragenen 91 DB sind ein knapper Wert – das Messgerät zeigte bei der Abnahme 93 DB, zum Glück, Punktlandung.
Das Teilnehmerfeld – von BSA über Jawa bis Yamaha
Dank einiger erfolgreicher Runden ist mein Vertrauen in Motorrad und eigene Fahrkunst mittlerweile gewachsen, ich wählte die Gruppe rot der schnellen Freifahrer. Vor Beginn des ersten Turns hatte ich Zeit, mich im Fahrerlager umzusehen, ein paar Bilder der Motorräder könnt Ihr in der Galerie bewundern. Zahlreich vertreten waren naturgemäß BMWs, Moto Guzzis und Ducatis, aber auch Exoten wie Jawa, BSA oder Laverda gehörten zum bunt gemixten Starterfeld. Immer wieder bewundernswert ist die Ausstattung der Teilnehmer. Neben originellen Dachzelten, kompletten Werkstätten und Rollrasen fand dieses Jahr besonders ein mobiler Ofen meinen Gefallen, die Mai Nächte können manchmal bitter kalt sein.
Track 3 Groß Dölln – gute Runden sind harte Arbeit
Zuletzt gefahren bin ich in Groß Dölln 2011. Dementsprechend bereitete mir der Kurs Anfangs noch viele Probleme. Der Parcours ist als Handlingteststrecke für die Automobilindustrie gedacht – er enthält Elemente verschiedener weltweiter Rennstrecken. Passagen mit Steigung und Gefälle wechseln sich mit sich zuziehenden Kurven und kurzen Bremspunkten ab – ein Test für Fahrer und Material. Wer auf einer langen Geraden Zeit zum entspannen sucht für den ist Groß Dölln der falsche Kurs – es gibt schlichtweg keine lange Vollgasetappe. Einen Eindruck über den Kurs könnt Ihr im Video bekommen, leider hat nach 3 Minuten der Akku der Kamera unwiderruflich versagt, ein kurzer Eindruck ist so jedoch möglich.
Die Stimmung an der Strecke – Zu Gast bei Freunden
Für mich zählt bei einem Tag an und auf der Rennstrecke nicht nur das reine Angasen, auch die Atmosphäre im Fahrerlager ist wichtig. Beim Kurvenrausch Event findet man keine Rennfahrer mit Siegambitionen und Messer zwischen den Zähnen, sondern vielmehr Menschen die das gleiche Hobby zusammenbringt, Spaß an 2 Zylindern klassischer Bauart.Dementsprechend war die Atmosphäre herzlich, fehlendes Material oder Werkzeug fand sich meist im Transporter oder Anhänger nebenan. Durch viele nette Gespräche konnte man Kontakte knüpfen und sein Wissen erweitern – so soll es sein.
Fazit: Empfehlenswert
Sturzfrei ging auch dieser Tag zu Ende – aufgrund vieler positiver Erlebnisse werde ich gerne wieder am Kurvenrausch teilnehmen. 2 negative Erlebnisse sollen dennoch nicht unerwähnt bleiben. Zum einen waren die Kunststofflöffel beim Mittagessen so scharfkantig das sich diverse Teilnehmer die Lippen aufgeschlitzt haben. Zum anderen habe ich nun endlich einen Grund einen neuen Hinterreifen zu bestellen, Zweizylinder neigen ja zu starken Vibrationen und verlieren gerne Schrauben. Eine dieser Biester suchte sich den Weg in meinen Hinterreifen – Austausch damit fällig
3 Responses
[…] Motorradblogger.de – Aus Spaß am Motorrad » Allgemein » Test: Zeitschrift Motorrad News als Offline Informationsquelle « Twins meet Classic 2013 – Kurvenrausch am Driving Center Groß Dölln […]
[…] im Mai 2013 trafen sich Motoräder älteren Semesters die nicht zu den neuesten und ultimativsten […]
[…] Twins meet Classic 2013 – Kurvenrausch am Driving Center Groß Dölln […]