Wenn einer eine Reise tut – dann muss er als Biker vieles mitnehmen. Die Moto Detail Reisetasche macht lästige Tüten, Turnbeutel oder lose Bekleidungsstücke überflüssig
Zum Motorradfahren benötigt man mehr als nur ein Motorrad. Mit meinem neuen Format möchte ich Euch kurz und knapp die Dinge vorstellen, die neben dem Motorrad selbst Bikers Herz erfreuen. Premiere feiert hier die Moto Detail Biker Tasche, die ich für den Transport von Motorrad- und sonstiger Kleidung angeschafft habe.
Platz wie in einem Eigenheim – und ein wenig wie Ostern
Möchte man Motorradkleidung und Alltägliches zugleich transportieren stellt man schnell fest das eine Lederkombi nebst Stiefeln und Helm verdammt viel Platz benötigt, Alltagskleidung und Lebensnotwendiges wie Notebook, Zeitschrift und Co bleiben da oft auf der Strecke. Die Moto Detail Tasche wurde speziell für den Transport entwickelt und bietet ein sehr großes Hauptfach mit gepolsterter Helmtasche, ein separates klappbares Staufach sowie diverse kleine Taschen um das Hab und Gut eines Reisenden aufzunehmen. Eine Tücke der vielen Taschen besteht beim Auspacken – wenn man, so wie ich, leicht unstrukturiert die Dinge in die Taschen wirft gehört leises Fluchen beim Suchen in den vielen kleinen Taschen wohl zum guten Ton, halt ein wenig wie Ostern, wenn man auch den letzten Haasen partout nicht finden will.
Hat man sein Gepäck verstaut kann man mittels umlaufenden Riemen die Tasche nochmals zusammenstauchen – das Packmaß verringert sich dadurch merklich. Um die Tasche zu transportieren gibt es neben Schultergurt und normalen Trageschlaufen noch die Möglichkeit, den Griff auszufahren und mittels schön kugelgelagerter Rollen auch lange Flughafendistanzen zurückzulegen, flexibler geht’s nicht.

Lederkombi, Protektor und Handschuhe füllen die Tasche nicht aus – der Helm hat ein extra gepolstertes Fach
Die Verarbeitung der Tasche gefällt sehr gut. Die Reißverschlüsse machen einen sehr soliden Eindruck, und auch das obligatorische „Treppensteigen“ übersteht die Tasche ohne sich groß zu verwinden. Das es sich um ein Softcase handelt ist beim Packen von Vorteil, logisch das man aber beim festmachen ein wenig Obacht geben muss und auch mal mit der Hand die Wogen des Reißverschlusses glätten muss.
Vorsichtig falle – die Tasche mag keine schnellen Richtungswechsel
Bei soviel Licht gibt es natürlich auch ein paar schattige Seiten, bei der Moto Detail Tasche genau 2 Kritikpunkte. Der erste ist wohl ein wenig prinzipbedingt – die vollgepackte Tasche lässt sich nicht hochkant stellen. Einmal losgelassen tut die Schwerkraft ihr übrigens – die Tasche fällt aufgrund ihrer soften Auslegung (sorgt übrigens leer für ein super Packmaß) schnell und unsanft zu Boden. Der zweite Nachteil jedoch ist wirklich ärgerlich – der Radstand der Rollen ist sehr gering, bei zügigen Richtungswechseln in überfüllten Bahnhofshallen oder beim schnellen Überqueren einen Straße bei entgegenkommenden Radfahren kann die Tasche sehr schnell kippen – nicht schön wenn der Verkehr einer 3 spurigen Straße anrollt.
Fazit – Tolle Tasche, solange es nicht zu schnell voran geht
Ob ich die Tasche empfehlen kann? Auf jedenfall – Besser kann man sein Equipment in einer Tasche nicht transportieren. Neben Motorradkleidung passt auch die Kleidung für eine ganze Skiwoche in die Tasche. Der Preis von 99 € geht dafür voll in Ordnung – weil auch die Verarbeitung überzeugt. Nur allzu schnell sollte man mit der Tasche nicht unterwegs sein – oder immer fein geradeaus rollen.