Category: Motorradtest

5

Honda CB650F Test – 2.000 Kilometer quer durch die Dolomiten

Beitrag teilen

Vor einigen Wochen berichtete ich von den Honda Pressetagen. Hier fiel uns insbesondere die überarbeitete CB650F (RC97) auf, die sofort durch ihr gutes Handling Begeisterung entfachte. Nun hatte ich die Möglichkeit, das 91 PS starke Naked Bike ausführlicher zu testen. von Gastblogger Pascal Gemeinsam eroberten wir die Dolomiten. Sella Runde, Stelviopass und viele weitere schöne Pässe ist unsere Gruppe gefahren, auf denen sich die Honda CB 650F mit vielen anderen beweisen musste. Insgesamt betrug die Testdistanz 2.000 Kilometer.   Die liebevoll überarbeitete Honda CB650F überzeugt mit einer klassischen, wenig auffälligen Optik Optisch wirkt das...

1

Ducati Supersport 2017 im großen Einzeltest auf Straße & Rennstrecke

Beitrag teilen

Ducati Supersport – Ein Motorrad für den Alltag und den Spaß am Wochenende – Kann Ducati das Versprechen des idealen „Sport Road Bikes” halten? Duo infernale oder Eine unter vielen? Die ab 12.990 € erhältliche Ducati Supersport mit 110 PS starken V2 Motor soll die Klasse der alltagstauglichen Sportmotorräder wiederbeleben und sich als Partner für jeden Tag anbieten. Neben guter Ergonomie und einfacher Bedienbarkeit soll dies besonders durch Ducati-typische Tugenden wie emotionales Design und einer Vielzahl an Individualisierungsmöglichkeiten gelingen. Standesgemäß wurde die Supersport auf kurviger Landstraße und Rennstrecke getestet.

4

Hate it or Love it, oder: Die Schöne ist ein Biest – Ducati 1299 Panigale S

Beitrag teilen

Es war ein tolles Erlebnis die Panigale 1299 S vor vielen anderen auf der Rennstrecke testen zu dürfen. Die Erlebnisse zählen sicher zu einem meiner Highlights der noch jungen Saison 2015. Und ja sie hat es geschafft – herrlich unvernünftig, eigentlich völlig sinnlos und doch so verdammt begehrenswert. Die Panigale fesselt dich, entweder du hasst sie für Ihre Sinnlosigkeit oder du vergötterst sie – als die wohl schönste Möglichkeit 205 PS aus 2 Zylinder auf 2 Rädern zu erleben – Danke Ducati für diese Unvernunft.

3

TomTom Rider in überarbeiteter Version ab Frühjahr im Handel

Beitrag teilen

Pünktlich vor dem Beginn der Motorradsaison präsentiert TomTom die neue Version des Rider – Diese soll alles besser können als der Vorgänger. Doch was heißt das genau? Schon das alte TomTom Rider konnte ich einem ausführlichen Test im Jahr 2013 überzeugen. Grund genug für mich genauer nachzusehen, was das neue Gerät für Vorzüge bieten (soll).Navigationsgeräte erfreuen sich schließlich bei Motorradfahrern großer Beliebtheit. Im Gegensatz zum PKW Bereich, wo festeingebaute Lösungen und Smartphones den mobilen Geräten den Rang ablaufen sind diese im Motorradbereich vielfach der ideale Ersatz für Straßenkarte und Notizzettel.

4

Test: Das TomTom Rider ermöglicht sicheres und stressfreies navigieren für Motorradfahrer

Beitrag teilen

Um auf großer Tour die Sinne unbeschwert der Landschaft zu widmen ist eine genaue Kenntnis der Wegstrecke unabdingbar – Das TomTom Rider unterstützte mich auf großer Tour im Test Im Sommer 2013 unternahm ich mit meiner Ducati ST4S eine größere Tour in den Harz und konnte dabei das TomTom Rider Navigationssystem genauer testen. Auf 1.000 KM nutzte ich jede Gelegenheit, dem Navigator auf den Zahn zu fühlen Lego für Fortgeschrittene – die Montage Bevor ich auf große Tour gehen konnte stand die Montage als große Herausforderung bevor. Nach Öffnen der Packung blickt man auf...

9

Im Test: Kawasakis starkes Mittelklasse Bike Z800

Beitrag teilen

Test Kawasaki Z800: Agressives Design und giftgrüne Lackierung sind Erkennungszeichen von Kawasakis Z Modellen -Wie die nackten Grünen fahren konnte ich ein Wochenende erleben Schon zum vierten mal teste ich nun ein Motorrad und berichte ausgiebig von meinen Erlebnissen. Ihr interessiert Euch auch für die anderen Tests?  Premiere feierte bei mir die KTM 690 SMC R, gefolgt von Triumph Daytona 675R und der Kawasaki Ninja 300. Die Z800 rollte in freundlicher Zusammenarbeit mit Kawasaki Roewer aus Berlin an einem Freitag nachmittag auf meinen Hof. Dunkle Regenwolken und stürmischer Wind ließen erschwerte Testbedingungen erwarten. Dennoch fanden sich...

8

Test: Kann die Ninja 300 ABS von Kawasaki überzeugen?

Beitrag teilen

5.490 €, serienmäßiges ABS – 300 Kubik und nur 39 PS. Die Eckdaten klingen eher nach Vernunft als nach Fahrspaß. Die kleine Ninja 300 bietet  im Test aber durchaus mehr. Nach eher unvernüftigen Motorrädern wie der KTM 690 SMC R und der Triumph Daytona 675 SE entschied ich mich bei meinem dritten Tracktest für ein bodenständiges Motorrad, dass von Führerscheinneulingen und Wiedereinsteigern einfach bedient werden kann. Dank Motorrad Roewer in Berlin war ein Testtermin unkompliziert möglich. Leider spielte das Wetter mal wieder Deutschland – mehr als die Hälfte der Testdistanz spulte ich im Regen ab....

9

Test: Triumph Daytona 675 SE – sind 3 Zylinder die goldene Mitte?

Beitrag teilen

Für meinen zweiten Tracktest wählte ich ein Motorrad von der Insel. Warum mir die 3 zylindrige Supersportlerin Triumph Daytona 675 SE trotz viel Leidensfähigkeit eine Menge Spaß gemacht hat versuche ich in den nächsten Zeilen zu beschreiben. 4 Tage können verdammt kurz sein. Obwohl 96 Stunden theoretisch eine Menge Testzeit bieten, wollte ich die von Triumph Berlin zur Verfügung gestellte Daytona 675 in edler SE Ausführung noch lange nicht wieder abgeben. 400 KM legte ich in dieser Zeit auf Landstraße, Autobahn und Stadt mit der Britin zurück. Was habe ich am meisten vermisst? Vor allem...

6

Test: KTM 690 SMC R – 2 Tage Fahrspaß pur

Beitrag teilen

Fahrspaß, Supermoto und KTM – das sind 3 Dinge die Zusammengehören, davon konnte ich mich in 2 intensiven Tagen im Test mit dem potenten Einzylinder 690 SMC R überzeugen Doch bevor ich Euch meine Eindrücke schildere möchte ich als erstes die Frage beantworten wieso es denn eigentlich eine kleine aus Mattighofen für die erste Testfahrt geworden ist – daran ist, ganz Social Media, Facebook “schuld”, denn dort schaltete KTM eine Anzeige um für Probefahrten zu werben. Dies brachte ich mich auf die Idee Motorräder zu testen und meine Erlebnisse für Euch aufzuschreiben – die...