Motorradblogger.de Aus Spaß am Motorrad

3

TomTom Rider in überarbeiteter Version ab Frühjahr im Handel

Beitrag teilen

Pünktlich vor dem Beginn der Motorradsaison präsentiert TomTom die neue Version des Rider – Diese soll alles besser können als der Vorgänger. Doch was heißt das genau? Schon das alte TomTom Rider konnte ich einem ausführlichen Test im Jahr 2013 überzeugen. Grund genug für mich genauer nachzusehen, was das neue Gerät für Vorzüge bieten (soll).Navigationsgeräte erfreuen sich schließlich bei Motorradfahrern großer Beliebtheit. Im Gegensatz zum PKW Bereich, wo festeingebaute Lösungen und Smartphones den mobilen Geräten den Rang ablaufen sind diese im Motorradbereich vielfach der ideale Ersatz für Straßenkarte und Notizzettel.

Honda CB 400 Four 6

Honda CB 400 Four – Wiedergeburt eines Klassikers

Beitrag teilen

Hondas klassische Vierzylinder Modelle der CB  Four Reihe besitzen Kultstatus. Ein solches Modell der 400er Klasse wartet nun in Berlin auf Wiedergeburt. Ich werde die Arbeiten begleiten. 4 Zylinder – 405 ccm, 37 PS und 32 NM – dies sind die Eckdaten der Honda CB 400 Four die zwischen 1975 und 1978 gebaut wurde und in Deutschland für 4.878 DM zu haben war.

2

Motorradkauf – Worauf muss beim Gebrauchtkauf geachtet werden.

Beitrag teilen

Damit der Kauf eines Gebrauchtmotorrades kein Reinfall wird gilt es einige Punkte zu beachten

Gut und günstig soll es sein – das Gebrauchtmotorrad. Und tatsächlich ist der Markt für Bikes aus zweiter Hand riesig. Trotzdem sollten beim Gebrauchtmotorradkauf einige Tipps beachtet werden, damit das vermeintliche Schnäppchen nicht zur Kostenfalle wird.

Kollege Gijs freut sich auf die neue BMW R1200 5

Werksbesichtigung BMW Motorradwerk in Berlin Spandau

Beitrag teilen

Am 07.03.2014 war es endlich soweit. Ich konnte mit meinem Kumpel Gijs (er fährt eine F650 GS) zur Werksbesichtigung BMW Motorradwerk in Berlin Spandau. Dazu hatte ich mich einige Wochen vorher über die Internetseite www.bmw-werk-berlin.de angemeldet. Bisher kannte ich nur eine vergleichbare Werkführung bei Volkswagen in Wolfsburg. Ja richtig, die bauen da irgendwelche Dinger mit vier Rädern. Desto mehr war ich gespannt auf eine Führung, in welchem wirklich tolle Motorräder von BMW hergestellt werden. Vor Ort trafen wir auf eine recht große Gruppe. Wollten diese Leute auch alle an der Werksführung teilnehmen? Ja! Der...

Rexxer ECU Tuning 2

Steuergeräteoptimierung mit dem RexXer System – Chiptuning fürs Motorrad

Beitrag teilen

Ich möchte euch in diesem Beitrag das RexXer Tuning am Motorrad etwas näher erklären. Zusätzlich werde ich das RexXer Tuning auf meiner Duc einspielen und dazu separat in einem Beitrag schreiben.   Was ist RexXer ECU Tuning? Mit dem RexXer ECU Tuning könnt ihr euer Motorrad diverser Hersteller leistungssteigernd aufrüsten. Damit erreicht ihr die maximale Leistung und erhöht den Fahrspaß. Mit dem Gesamtpaket erreicht ihr ein höheres Drehmoment und eine bessere Fahrbarkeit. Aktuell ist es möglich, Einfluss auf das Einspritzmanagement zu nehmen. Mit dem Austausch des serienmäßigen Mappings des Motorsteuergeräts gelingt das, ohne Module...

4

Test: Ducati Multistrada 1200 S Grantourismo – Ducatis Antwort auf die BMW R 1200 GS

Beitrag teilen

Die Ducati Multistrada 1200 Grantourismo möchte Sport- und Tourenfahrer zugleich begeistern. Warum sie das so erfolgreich tut habe ich erfahren   Ducatis Versuche ein erfolgreiches Tourenmotorrad zu erschaffen endeten 2006 mit der ST Reihe. Trotzdem ich dieses Motorrad selber fahre und liebe konnte es die Kundschaft nicht begeistern. Diese erwarteten von der Marke aus Bologna nicht nur einen sportlichen Motor nebst Fahrwerk, sondern auch eine ansprechende Optik. Nach den relativ erfolglosen Multistrada 1000 & 1100 Modellen präsentierte Ducati 2010 die Multistrada 1200. Die Modelle entwickelten sich schnell zu Verkaufsschlagern. Die geliftete 2013er Variante mit...

4

Test: Das TomTom Rider ermöglicht sicheres und stressfreies navigieren für Motorradfahrer

Beitrag teilen

Um auf großer Tour die Sinne unbeschwert der Landschaft zu widmen ist eine genaue Kenntnis der Wegstrecke unabdingbar – Das TomTom Rider unterstützte mich auf großer Tour im Test Im Sommer 2013 unternahm ich mit meiner Ducati ST4S eine größere Tour in den Harz und konnte dabei das TomTom Rider Navigationssystem genauer testen. Auf 1.000 KM nutzte ich jede Gelegenheit, dem Navigator auf den Zahn zu fühlen Lego für Fortgeschrittene – die Montage Bevor ich auf große Tour gehen konnte stand die Montage als große Herausforderung bevor. Nach Öffnen der Packung blickt man auf...

9

Im Test: Kawasakis starkes Mittelklasse Bike Z800

Beitrag teilen

Test Kawasaki Z800: Agressives Design und giftgrüne Lackierung sind Erkennungszeichen von Kawasakis Z Modellen -Wie die nackten Grünen fahren konnte ich ein Wochenende erleben Schon zum vierten mal teste ich nun ein Motorrad und berichte ausgiebig von meinen Erlebnissen. Ihr interessiert Euch auch für die anderen Tests?  Premiere feierte bei mir die KTM 690 SMC R, gefolgt von Triumph Daytona 675R und der Kawasaki Ninja 300. Die Z800 rollte in freundlicher Zusammenarbeit mit Kawasaki Roewer aus Berlin an einem Freitag nachmittag auf meinen Hof. Dunkle Regenwolken und stürmischer Wind ließen erschwerte Testbedingungen erwarten. Dennoch fanden sich...

0

Kurvenrausch – Twins meet Classics 2013 auf dem STC Spreewaldring

Beitrag teilen

Twins meet Classic heißt es 2 mal im Jahr rund um Berlin – am 15.09. besuchte ich die Kurvenrausch Veranstaltung auf dem Spreewaldring   Mittlerweile sind die Kurvenrausch Termine für mich Pflichtveranstaltung,  bei der es eher um das lockere Fahren bzw. drumherum auf und an den Rennstrecken ankommt, anstatt sich mit anderen Rennfahrern ums Zeitenpfeilen zu behackeln.

7

Mitgefahren: TwinsOnly 2013 in Oschersleben

Beitrag teilen

TwinsOnly – unter diesem Motto trafen sich am 18. & 19. Juli 2013 Fans Zweizylindriger Maschinen in der Metropolis Arena Oschersleben um 2 Tage Rennluft zu schnuppern.   Wer nicht auf der Jagd nach dem letzten Zehntel ist, jedoch seine fahrerische Perfektion in der Motorsport Arena Oschersleben verbessern will, ist bei dieser jährlich stattfindenden lockeren und familiären Veranstaltung des MO In Teams bestens aufgehoben. Wir besuchten die Veranstaltung bereits das dritte Jahr in Folge, was 2012 passierte könnt Ihr hier nachlesen.