Motorradblogger.de Aus Spaß am Motorrad

0

WDW 2012 – World Ducati Week auf dem Misano World Circuit

Beitrag teilen

Jedes Jahr treffen sich zehntausende Motorradverrückte auf in Italien zur WDW 2012 – World Ducati Week auf dem Misano World Circuit – Michael war dabei von: MICHAEL SCHULZE Die Anreise – wovon wir in Deutschland in diesem Sommer nur träumen. Der Weg zur World Ducati Week führte mich durch die Alpen (keine Überraschung für geografisch kundige) Bei 33°C, Sonnenschein wehte ein laues Lüftchen ums Visier – das machte Lust auf mehr und lies die Strecke trotz vieler Serpentinen wie im Flug vergehen. Schnell lagen die Alpen hinter mir und das Tal vor mir – aus...

Mitfahrt auf der Panigale S – einfach herrlich geschrieben und deshalb gehört der hier rein :) 0

Mitfahrt auf der Panigale S – einfach herrlich geschrieben und deshalb gehört der hier rein :)

Beitrag teilen

Um Euch die Wartezeit bis zum nächsten Artikel etwas zu versüßen lege ich Euch den bei Motor-Talk.de gefundenen Artikel 3 Runden bis zur Ewigkeit nahe- herrlich geschrieben macht er Lust auf mehr – der nächste eigenen Artikel steht schon in den Startlöchern – Apropro Löcher, im Anschluss daran erzähle ich Euch wie man solche Löcher…   und ähnliche Blessuren kostengünstig und sicher flicken kann. Bis dahin – genießt das Leben und bleibt Oben!

Ein Hauch von Toskana in der Magdeburger Börde – Festival Italia 2012 0

Ein Hauch von Toskana in der Magdeburger Börde – Festival Italia 2012

Beitrag teilen

Der Motopark Oschersleben ist bekannt für seine interessanten Veranstaltungen – am 24.06.2012 besuchte ich deshalb das Festival Italia Schon seit langem rätsel ich ja an perfekten Optimierungsideen für mein Rennbike, da kam mir die Gelegenheit ganz recht mit Freunden das Festival Italia zu besuchen. Der letzte Rennstreckenbesuch war schon viel zu lange her und die Homepage machte Lust auf viele nette Bikes zum gucken & fotografieren sowie packenden Rennsport in vielen Klassen.

Kurvenrausch Renntraining auf dem Spreewaldring – Im Rausch der Schwerkraft 3

Kurvenrausch Renntraining auf dem Spreewaldring – Im Rausch der Schwerkraft

Beitrag teilen

Als Freund der rasanten Fortbewegung auf zwei Rädern & Zylindern möchte ich Euch von meinen Eindrücken des Kurvenrausch Renntrainings berichten vielen Dank an David Schönberg für diesen Artikel Am 18. und 19. Mai 2012 trafen sich auf dem STC  –  Spreewald Training Center von der alter Königswellen Ducati über Yamaha SR 500 bis hin zur brandneuen Ducati Monster begeisterte Motorradfahrer, die nicht den neuesten ultimativen Superbikeracer um die Ecken werfen wollen zum 2. “Kurvenrausch” – getreu dem Moto “Twins meets Classic”.

RexXer Steuergeräteoptimierung an einer Ducati Monster 1100 3

RexXer Steuergeräteoptimierung an einer Ducati Monster 1100

Beitrag teilen

So manches Motorrad macht zwar vorm Eiscafe was her, aufgrund neuerer Abgasvorschriften oder anderer Eingebungen ist es jedoch in vielen Lastbereichen unfahrbar – hier hilft eine Steuergeräteoptimierung, zum Beispiel mittels RexXer. Mit freundlicher Unterstützung von DucBikes&Parts. Wie im “Über mich” Teil schon beschrieben muss ich neben dem Bloggen ja auch noch Arbeiten und verkaufe Motorräder, Teile und eben Steuergeräteoptimierung via RexXer.  Dieses Tool habe ich mir vor kurzem zugelegt und durfte als erstes Kunden einen guten Freund mit seiner Ducati Monster 1100 begrüßen. Dieser wartete schon Sehnsüchtig auf den Einsatz des RexXer.

2

Angasen für jedermann – Freies Fahren in Groß Dölln

Beitrag teilen

Ende April 2012 hatten wir ja bekanntlich bestes Motorradwetter – also rauf aufs Motorrad und losgedüst. Da man ja höchst ungern ziellos unterwegs ist bot sich das erste freie Fahren auf dem Track 3 des Auto Motor und Sport Driving Center Groß Dölln an. Groß Dölln? Kennt ihr nicht? Das Areal liegt in der Uckermark in der schönen Schorfheide und bietet eine 4,2 km lange Strecke  die als durchaus anspruchsvoll bezeichnet werden kann. Dazu sind die Preise human (halbtags 75 €). Wie leider überall üblich mussten auch hier zur Saison 2012 aufgrund einiger engstirniger Ferienhausbesitzer...

6

Ducati ST4S ABS – mein Motorrad stellt sich vor

Beitrag teilen

Warum verdammt nochmal gucken die alle so komisch? Diese Frage stelle ich mir seit dieser Saison tatsächlich öfter, schließlich fahre ich seit Jahres das erste mal kein Supersport Bike sondern einen Plaste Bomber mit ABS, großem Windschild und optionalen Koffern – eine Ducati ST4S ABS des letzten Jahrgangs, gekauft aus erster Putzerhand mit vollgestempeltem Servicebuch.

Klassische Motorräder bei einer Oldtimer-Rallye 1

Klassische Motorräder bei einer Oldtimer-Rallye

Beitrag teilen

Eine Oldtimer-Rallye ist meist etwas für vierrädrige Gefährte. Doch viele Veranstalter haben auch eine Klasse für klassische Motorräder eingerichtet. Hier kann also einerseits auch aktiv gefahren oder einfach nur an de häufig einhergehenden Fahrzeugpräsentationen teilgenommen werden. Bei der Teilname an einer Orientierungsfahrt des MSC Aachen vor etlichen Jahren waren daher auch eine alte Motorräder zu bestaunen, die ich natürlich fotografierte. Damals noch mit meiner ersten und leider nicht sonderlich guten Digitalkamera, weshalb die Bildqualität auch nicht so toll ist. Wie hier im Blog schon mehrfach erwähnt, habe ich keinen Plan von den ganzen zweirädrigen...

Honda CBR900RR Firebade (SC28) wirft Fragen auf 0

Honda CBR900RR Firebade (SC28) wirft Fragen auf

Beitrag teilen

Als ich so aus Langeweile den Motorradmarkt durchforstete und dabei einen recht kleinen Radius um meinen Wohnort zog, stolperte ich über eine Honda CBR900RR Fireblade der Baureihe SC28, in die ich mich aufgrund ihrer Farbgebung sofort verliebte. Laut Anzeige ein 93er Modell und somit sozusagen noch die Ur-Fireblade mit den runden Doppelscheinwerfern. Das Angebot erschien mir recht günstig und auch eine Suche im weiteren Umkreis bestätigte, dass es sich um sehr günstig Angebot handelte. Natürlich nicht günstig genug für meinen Geldbeutel und ohne Motorradführerschein auch erst mal recht uninteressant. Dennoch sandte ich einem Bekannten...

Motorräder auf der Essen Motor Show 2011 – Bilder und Informationen 1

Motorräder auf der Essen Motor Show 2011 – Bilder und Informationen

Beitrag teilen

Bisher hatte ich die Essen Motor Show immer nur als Veranstaltung für den automobilen Tuningfreund in Erinnerung. Doch dieses Jahr sollte es – meiner Information nach erstmalig – auch eine Halle nur für Motorräder geben. Also machte ich mich auf zur Essen Motor Show 2001. Der Presse- und Fachbesuchertag hat den Vorteil, dass man relativ ungestört rumlaufen und auch entsprechend gut Bilder machen kann, ohne das einem ständig Leute durchs Bild latschen. Ich hatte mich im Vorfeld schon informiert und herausgefunden, dass Halle 4 die für den Zweiradfreund ist. Auf dem Plan augenscheinlich eine...