Sachsenkrad Motorradmesse – Inspirationen für die neue Saison

Beitrag teilen

Vom 11. bis 13. Januar drehte sich bei der Messe Dresden alles auf 2 Rädern – die Messe “Sachsenkrad” zeigte sich als Alternative zu Intermot BMT & Co.

Nächtliche Skyline auf der Rückfahrt

Nächtliche Skyline auf der Rückfahrt

Sachsenkrad 2013 – Dresden – von Sven Schneider

Das Jahr 2013 steckt noch in den Kinderschuhen und die ersten Zweiradmessen öffnen ihre Tore. Messe Nr.1 für mich in diesem Jahr war die “Sachsenkrad 2013” in Dresden.

Ganz nach dem Motto „Sachsen – Das Land der Frühaufsteher“, schnallte ich mich ins saisonbedingte 4-Rad, um die Reise nach Dresden anzutreten. Langsam rollte ich in die historischen Straßenzüge der 500.000 Einwohner Stadt Dresden. Immer wieder beeindruckt mich der Charme und die Schönheit dieser Stadt.


Rundgang durch die Messehallen

Schick und elegant,  stand mir das Messegelände gegenüber. Vollgestopft mit dem 2-Rad Input, nach dem ich mich in dieser kalten Jahreszeit so sehr sehnte. Freundlich lächelnd wünschte mir die Dame am Einlass, einen schönen Aufenthalt. Mich erwarteten nun also über 130 Aussteller verteilt auf 10.000qm Fläche.

Halle 3 -Empfangen wurde ich hier als erstes von einem Austeller für Quads samt gutaussehendem Werbeengel. Das Motto „Sex Sales“ schien die Wirkung nicht zu verfehlen.  Nach dem ich meinen Gedanken „Du willst dir ein neues Quad kaufen“ abschütteln konnte, zog es mich dann weiter ins Getümmel.

Nicht nur Carbon & Aluminium - Grid Girl Finalisten

Nicht nur Carbon & Aluminium – Grid Girl Finalisten

Zu sehen gab es viel Bekleidung, Motorradteile, einen Italo Stammtisch, und den Isle of Man Merchandising Händler. Dieser stellte Siegermotorräder aus vergangenen Zeiten aus und ließ erahnen welch Abenteurer Motorradfahrer dieser Zeit waren.

Halle 2 – Nachdem ich mir einen kurzen Überblick verschaffte, trieb es mich zum Parcours der Super Trial Show. Die erstaunten Gesichter der versammelten Menschentraube beobachteten wie die beiden BMX Fahrer mit nahezu spielender Leichtigkeit auf die für mich schier nicht erreichbaren Türme aus Euro-Paletten kletterten. Unglaublich!

Die Aussteller aus der Halle 2 waren bis auf wenige auf den Zweirädrigen Pedalantrieb spezialisiert. Es durfte geschaut, angefasst und auf Wunsch auch auf einem Testparcours selbstgeradelt werden. Der Aussteller „Stromer“ präsentierte seine Modularen E-Bikes. Die schweizerische Präzision war in Technik & Design deutlich zu merken.

 Halle 4 – 1199R und HP4 kämpfen um die Krone der Supersportler

In der größten Halle fuhren Bikerherz und Emotionen Karussell. Ducati, Kawasaki, BMW, Suzuki, Honda, Harley Davidson,KTM und andere präsentierten stolz die Produktpalette. Mit dem Gefühl der Vorfreude stürzte ich mich ins Gedränge. Gut positioniert und nicht zu übersehen war der Stand von Bella Italia „Ducati“. Neben 848, Diavel und Streetfighter gab es hier die neue Multistrada mit ihrem Skyhook Fahrwerkssystem zu sehen.

Die Ducati Multistrada gibt es jetzt mit LED Tagfahrlicht

Die Ducati Multistrada gibt es jetzt mit LED Tagfahrlicht

Von Borgo Panigale nach München ist es nicht so weit und auch hier war die Konkurrenz füe die Ducati 1199 in Form der BMW HP4 nahe.  Zwei Buchstaben , eine Zahl, viel Rennsportspass „Made in Germany“. 193PS bei 13.000 U/min und 112 NM ergeben derzeit die Referenz der Hypersportklasse. Bevor die Emotionen überkochen konnten entschied ich mich schnell die nächsten Neuheiten zu besichtigen.

Die Schar an technischen Neuheiten, Schönheiten aus Plastik, Metall und verchromten Auspuffanlagen war groß.

 

 

Die Sachsenkrad 2013 eine Messe mit persönlichem „Happy End“

19.000 Besuchen machten die Sachsenkrad 2013 vom 11.01. – 13.01.13 zu einem Magnet für groß und klein. Der Versuch jedem Topf einen Deckel zu geben ist durch das breite Ausstellerspektrum gut gelungen. Die Sachsenkrad ist eine Messe mit Charme und Gemütlichkeit und bietet Spass für Zweiradbegeisterte und die, die es vielleicht noch werden wollen.

Vielen Dank Dresden, vielen Dank Sachsenkrad 2013 für die schönen Stunden mit euch.

Fazit: Im nächsten Jahr gerne wieder – nicht nur wegen der Motorräder, sondern genau wegen Ausblicken wie diesem:

 

von: Sven Schneider

 

sachsenkrad2013

Comments

comments

Vielleicht interessiert Dich auch.

3 Responses

  1. Christin sagt:

    Super Eindrücke! Ich war auch da, hab aber leider keine Fotos machen können. Highlight für mich war die neue Multistrada. Die BMW HP4 hab ich leider irgendwie verpasst 🙁 werd nächstes Jahr aber auf jeden Fall wieder hin.

    • Sven Schneider sagt:

      Für mich war die Multitrada auch eines der Highlights, wie aber auch viele weitere. Auch ich werde nächstes Jahr definitiv wieder zu den Besuchern der Sachsenkrad zählen. Hoffentlich schaffe ich es bis dahin noch weitere Messen zu beliebäugen 🙂

  1. 25. August 2013

    […] immer mehr in Richtung Alltauglichkeit entwickeln, erkannte ich schon beim Besuch der diesjährigen Sachsenkrad in Dresden. Leider hatte es sich damals nicht ergeben solch ein Gefährt unter die Lupe nehmen zu […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.