Tagged: Honda

Honda CB 400 Four 6

Honda CB 400 Four – Wiedergeburt eines Klassikers

Beitrag teilen

Hondas klassische Vierzylinder Modelle der CB  Four Reihe besitzen Kultstatus. Ein solches Modell der 400er Klasse wartet nun in Berlin auf Wiedergeburt. Ich werde die Arbeiten begleiten. 4 Zylinder – 405 ccm, 37 PS und 32 NM – dies sind die Eckdaten der Honda CB 400 Four die zwischen 1975 und 1978 gebaut wurde und in Deutschland für 4.878 DM zu haben war.

7

Mitgefahren: TwinsOnly 2013 in Oschersleben

Beitrag teilen

TwinsOnly – unter diesem Motto trafen sich am 18. & 19. Juli 2013 Fans Zweizylindriger Maschinen in der Metropolis Arena Oschersleben um 2 Tage Rennluft zu schnuppern.   Wer nicht auf der Jagd nach dem letzten Zehntel ist, jedoch seine fahrerische Perfektion in der Motorsport Arena Oschersleben verbessern will, ist bei dieser jährlich stattfindenden lockeren und familiären Veranstaltung des MO In Teams bestens aufgehoben. Wir besuchten die Veranstaltung bereits das dritte Jahr in Folge, was 2012 passierte könnt Ihr hier nachlesen.

5

Mitgefahren: Twins Only 2012 in Oschersleben

Beitrag teilen

Twins Only – Unter diesem Motto treffen sich einmal im Jahr Motorradverrückte 2 Zylinder Fans im Motopark Oschersleben um beherzt 2 Tage anzugasen– Ich durfte nicht fehlen! Jedes Jahr das gleiche – zuerst magst du kaum losfahren weil du Dir vor Angst hinzufallen in die Hose machst und am zweiten Tag willst du gar nicht mehr aufhören weil es einfach nur, sorry Oma, Mega GEIL!!! ist – auch dieses Jahr waren die Twins Only vom MO In Team wieder das Highlight der Motorrad Saison.

Ein Hauch von Toskana in der Magdeburger Börde – Festival Italia 2012 0

Ein Hauch von Toskana in der Magdeburger Börde – Festival Italia 2012

Beitrag teilen

Der Motopark Oschersleben ist bekannt für seine interessanten Veranstaltungen – am 24.06.2012 besuchte ich deshalb das Festival Italia Schon seit langem rätsel ich ja an perfekten Optimierungsideen für mein Rennbike, da kam mir die Gelegenheit ganz recht mit Freunden das Festival Italia zu besuchen. Der letzte Rennstreckenbesuch war schon viel zu lange her und die Homepage machte Lust auf viele nette Bikes zum gucken & fotografieren sowie packenden Rennsport in vielen Klassen.

Honda CBR900RR Firebade (SC28) wirft Fragen auf 0

Honda CBR900RR Firebade (SC28) wirft Fragen auf

Beitrag teilen

Als ich so aus Langeweile den Motorradmarkt durchforstete und dabei einen recht kleinen Radius um meinen Wohnort zog, stolperte ich über eine Honda CBR900RR Fireblade der Baureihe SC28, in die ich mich aufgrund ihrer Farbgebung sofort verliebte. Laut Anzeige ein 93er Modell und somit sozusagen noch die Ur-Fireblade mit den runden Doppelscheinwerfern. Das Angebot erschien mir recht günstig und auch eine Suche im weiteren Umkreis bestätigte, dass es sich um sehr günstig Angebot handelte. Natürlich nicht günstig genug für meinen Geldbeutel und ohne Motorradführerschein auch erst mal recht uninteressant. Dennoch sandte ich einem Bekannten...

Klassische Motorräder beim Nürburgring Revival 2011 2

Klassische Motorräder beim Nürburgring Revival 2011

Beitrag teilen

Neben der auf dem Besucherparkplatz stehenden BMW R 75/5 beim Nürburgring Revival 2011 gab es auch im offiziellen Bereich der wiedereröffneten alten Boxengasse einen Bereich für klassische Motorräder, denn schließlich wurden auf dem Ring auch schon früher Motorradrennen ausgetragen. Ein fast schon biblisches Alter werden diese beiden Motorräder amerikanischer Herkunft gehabt haben. Es handelt sich um eine Indian sowie eine Harley-Davidson, bei der mir vor allen Dingen der spartanische Lenker gefällt. Wenn man überlegt, was da heutzutage so alles angebracht ist … Bei keiner Veranstaltung fehlen dürfen anscheinend ältere Maschinen aus dem Hause Honda....

Honda VFR 750 F RC24 – der Traum meiner Jugend 0

Honda VFR 750 F RC24 – der Traum meiner Jugend

Beitrag teilen

Wenn man sich mit dem Thema Motorradführerschein beschäftigt, stellt sich zwangsläufig auch die Frage nach dem passenden Motorrad, dass man nach dem Bestehen der Prüfung und dem damit verbunden Erlangen der Pappe mal pilotieren möchte. Damals war es, wie bereits mehrfach in diesem Blog erwähnt, eine Enduro, die ich als 80er fuhr. Und das war auch grob das letzte Mal, dass ich mich bewusst mit Motorrädern beschäftigt habe. Somit kamen mir eigentlich nur alte Maschinen in den Sinn. Ganz tief in mein Hirn eingebrannt hat sich dabei das Bild einer weißen Honda VFR 750...