TomTom Rider in überarbeiteter Version ab Frühjahr im Handel

Beitrag teilen

Pünktlich vor dem Beginn der Motorradsaison präsentiert TomTom die neue Version des Rider – Diese soll alles besser können als der Vorgänger. Doch was heißt das genau?

TomTom RIDER 2015

TomTom RIDER 2015

Schon das alte TomTom Rider konnte ich einem ausführlichen Test im Jahr 2013 überzeugen. Grund genug für mich genauer nachzusehen, was das neue Gerät für Vorzüge bieten (soll).Navigationsgeräte erfreuen sich schließlich bei Motorradfahrern großer Beliebtheit. Im Gegensatz zum PKW Bereich, wo festeingebaute Lösungen und Smartphones den mobilen Geräten den Rang ablaufen sind diese im Motorradbereich vielfach der ideale Ersatz für Straßenkarte und Notizzettel.

Da ein ausführlicher Praxistest noch aussteht, kann man aktuell nur einen optischen Vergleich mit dem Vorgänger ziehen und sich auf die Angaben des Herstellers verlassen. Beim alten Modell fiel vor allem die Halterung auf, leider negativ denn die Montage des Gerätes erwies sich als kompliziert. Beim neuen Modell spricht TomTom von einer “innovativen Rotationshalterung” – die Darstellung soll quer- sowie hochkant möglich sein und so möglichst vielfältige Montagemöglichkeiten bieten.

Noch keine Idee für die Tour? TomTom hilft

Eine wirklich tolle Funktionalität betitelt TomTom schnöde mit dem Begriff “Rundfahrt” planen. War früher die Eingabe eines Zieles notwendig genügt heute einfacher Touch auf das ungefähre Zielgebiet – schon schlägt das Navi eine motorradfreundliche Strecke vor. Wie das in der Praxis funktioniert interessiert mich ebenso wie die Bluetooth Freisprechfunktion die das Telefonieren via gekoppeltem Headset und Mobiltelefon ermöglichen sollte.

Auf einen Blick – das kann das TomTom Rider 400 2015

Die wichtigsten Funktionen für Motorradfahrer hier auf einen Blick:

  • Kurvenreiche Straßen – Auswahl attraktiver kurvenreicher Straßen
  • Bergstraßen – Auswahl von Berg- und Talfahrten statt Fernstraßen
  • Rundfahrt planen – Klick auf das Zielgebiet genügt und das gerät schlägt eine attraktive Strecke vor
  • Portraitansicht – Anzeige der nächsten Kurven im Streckenverlauf
  • Sprachansagen – Übertragung der Sprachansagen in das Bluetooth Headset
  • Freisprechen – Telefonfunktion durch Bluetooth Kopplung von Mobiltelefon + Headset
  • Tourenaufzeichnung und -statistik Informationen über Tourverlauf und Zeiten / Geschwindigkeiten können im Nachhinein ausgewertet werden
  • Ablesbarkeit bei Sonnenlicht – Verschiedene Farbmodi ermöglichen eine optimale Darstellung bei allen Lichtverhältnissen

Ihr wollt mehr zum Thema Motorradnavigation? Dann empfehle ich den Blog von Mario mit allem Wissenswerten zum Thema.

TomTom RIDER in der Kurve

TomTom RIDER in der Kurve

 

Comments

comments

Martin

Hallo, ich heiße Martin und habe mich entschlossen mit Motorradblogger viele Leute an meinem Hobby teilhaben zu lassen. Ich bin seit über 10 Jahren leidenschaftlicher Motorradfahrer und möchte hier über meine Erlebnisse und gefahrene Motorräder berichten. Über Eure Anregungen freue ich mich. Meine Seite auf Google+

Vielleicht interessiert Dich auch.

3 Responses

  1. Christian sagt:

    Offensichtlich scheint das Telefonieren mit dem Rider 400 nicht zu funktionieren. Die User-Foren sind voll von entsprechenden Einträgen.

  2. Martin sagt:

    Hab genau das modell und erfüllt meine ansprüche bis jetzt voll und ganz

    welche der neueren modelle empfiehlst du mir ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.