Tourenreifen oder Sportreifen? – auf die Fahrgewohnheit kommt es an

Beitrag teilen

Während der Motorradsaison möchte man ein möglichst freies Fahrgefühl verspüren und sorgenfrei durch die Landschaften ziehen. Die Wahl der richtigen Reifen sollte dabei gut durchdacht sein. Vor allem persönliche Anforderungen spielen eine wichtige Rolle: möchte ich ein sehr gutes Gripverhältnis oder eher eine lange Lebensdauer? Bei welchen Wetterverhältnissen fahre ich meistens? Die Wahl auf Tourenreifen kann dabei genau die richtige sein, da diese in mehreren Bereichen eingesetzt werden können.

Schräglagen sind auch mit Tourenreifen möglich

Schräglagen sind auch mit Tourenreifen möglich

Durch ständig wechselnde Untergründe und der dauerhaften Beanspruchung müssen Reifen besonders leistungsfähig sein. Tourenreifen besitzen einen geringen Verschleiß und sind somit optimal für lange Strecken geeignet. Sie verfügen über einen relativ starken Grip, der für ein präzises Fahrverhalten sorgt. Im Gegensatz zu Sportreifen geben Tourenreifen bei scharfer Kurvenlage sehr früh Rückmeldung und verstärken somit ein sicheres Fahrgefühl.

In Deutschland scheint nicht nur die Sonne – Vorteil für den Tourer

Tourenreifen haben weiterhin den Vorteil, dass sie bei jedem Wetter einen guten Fahrkomfort bieten: Besonders bei langen Strecken können sich die Witterungsverhältnisse schnell ändern, sodass Motorradreifen  trotzdem gute Fahreigenschaften aufweisen müssen. Tourenreifen verfügen über eine sehr gute Haftung, sodass bei allen Wetterlagen für Sicherheit gesorgt ist. Besonders die  ausgesprochen gute Qualität und hohe Lebensdauer, welche bei dauerhafter Beanspruchung wichtig ist, sprechen für Tourenreifen.

Lange überholt – Sportreifen fürs sportliche Fahren – Tourenreifen fürs Touren

Tourenreifen sollten allerdings nicht als die alleinige optimale Lösung angesehen werden:  Die Wahl der richtigen Reifen ist sowohl Motorrad- als auch Fahrbahnabhängig und kommt außerdem immer auf die Intention des Fahrers an. Tourenreifen sind beispielsweise für Fahrer geeignet, die gern reisen, im Motorsport  sollten dennoch Sportreifen eingesetzt werden. Wer in beiden Bereichen aktiv ist, sollte dies gleich beim Kauf eines Motorrades berücksichtigen. Besonders interessant sind in dieser Hinsicht die sogenannten Sporttourer, wie zum Beispiel der CBR 1100-XX von Honda oder der Ducati ST4, welche die Alltags-und Tourentauglichkeit  mit sportlichen Eigenschaften vereinen.

Die genannten Eigenschaften der Reifen kann man folglich nur relativ betrachten: Ihre Vor- und Nachteile hängen stark von den Gegebenheiten wie Wetter, Untergrund und angestrebter Verwendung wie Schnelligkeit oder Sicherheit ab und sollten bei der Wahl genau durchdacht werden.

 Dietmar Töpfer ist Reifenexperte – und deshalb der perfekte Autor

Über den Autor: Dietmar Töpfer ist Reifenexperte bei tirendo.de. Durch seine mehr als 30 Jahre Branchenerfahrung weiß der gelernte KFZ-Werkstattmeister auf jede Reifen-Frage die passende Antwort.

Comments

comments

Martin

Hallo, ich heiße Martin und habe mich entschlossen mit Motorradblogger viele Leute an meinem Hobby teilhaben zu lassen. Ich bin seit über 10 Jahren leidenschaftlicher Motorradfahrer und möchte hier über meine Erlebnisse und gefahrene Motorräder berichten. Über Eure Anregungen freue ich mich. Meine Seite auf Google+

Vielleicht interessiert Dich auch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.