Mitgefahren: Twins Only 2012 in Oschersleben

Beitrag teilen

Twins Only – Unter diesem Motto treffen sich einmal im Jahr Motorradverrückte 2 Zylinder Fans im Motopark Oschersleben um beherzt 2 Tage anzugasen– Ich durfte nicht fehlen!

Arena Oschersleben - Ducati 900 SS i.e. Copyright: Racepixx

Arena Oschersleben – Ducati 900 SS i.e. Copyright: Racepixx

Jedes Jahr das gleiche – zuerst magst du kaum losfahren weil du Dir vor Angst hinzufallen in die Hose machst und am zweiten Tag willst du gar nicht mehr aufhören weil es einfach nur, sorry Oma, Mega GEIL!!! ist – auch dieses Jahr waren die Twins Only vom MO In Team wieder das Highlight der Motorrad Saison.

 

Gixxer Ninja und Co – “Schreihälse” müssen leider draussen bleiben

Den besonderen Reiz der Veranstaltung der jährlich stattfindenen Veranstaltung macht dabei das Startfeld aus. Es besteht ausschließlich aus Motorrädern mit 2 Zylindern. Zu sehen gab es eine Reihe von BMW Boxern und Twins von Ducati, Moto Guzzi, KTM sowie japanische Vertreter wie Suzuki SV & TL, Yamaha TRX und Honda VTR. Schreihälse vom Schlage einer BMW S1000RR oder Suzuki GSX R 1000 waren also nicht zu gelassen und sorgten so für ein für mich einmaliges Klangerlebnis – ich selbst taufte es “Die Tage des Donners”.

 

Die Vorbereitungen und die vielen W – Wann Was Wie & Wo

Handybild: Transporterauslastung

Die Anmeldung für die Veranstaltung ist jedes Jahr ähnlich wie ein Produktrelaunch von Apple – man muss schnell sein, denn die Veranstaltung (ich schätze ca 180 Plätze) ist schnell ausgebucht. Die Anreise nach Oschersleben gleicht ungefähr einem mittlerem Umzug. Wir entschieden uns für einen großen Transporter. unser Vorhaben: 4 Rennmotorräder+Motorroller+ Equipment auf 4,5 Metern Ladelänge,  das sollte locker passen? Irren ist menschlich und so musste jeder Zentimeter des Transporter ausgenutzt werden um das ganze Zeug (ohne Roller, der blieb stehen) zur Arena zu bekommen.

Dafür entschädigte die Grillwurst am Abend unter dem Pavillon des Multifunktionsfahrzeuges (Lager, Transport und Schlafraum) für den Stress der Vorbereitungen. Die Motorräder schliefen in der eigens gemieteten Box, während wir den Abend bei ein paar Bier und Streckenbegehung ausklingen ließen.

Box in in der Arena Oschersleben als Stell- und Aufenthaltsplatz

Ready to Race – Der Puls rast schneller als die Kurbelwelle

Früh aufstehen hieß es am ersten Renntag denn schon um 07:45 stand die obligatorische Fahrerbesprechung auf dem Programm. Hierbei interessant und irgendwie männlich: Auf die Frage wieviele Fahrer Neu dabei sind meldeten sich ca 5 – 10 Leute. Nach der Besprechnung sollten eben diese “neuen” Fahrer noch bei der Besprechung bleiben um weitere Informationen zu erhalten, die Zahl der Neulinge verdreifachte sich plötzlich, denn eine Traube von mindestens 25 Fahrern verblieb in der Box der Rennleitung.

Nach dieser Hürde begann der Puls stetig zu steigen, bald ging es los und die Frage ob die

Blaue und damit Zweitschnellste Gruppe der 4 Schwierigkeitsstufen denn die richtige sei und ob man nicht das eigene Fahrkönnen zu optimistisch eingeschätzt hat ging mir nicht mehr aus dem Kopf. Die vielen Gedanken der letzten Tage schienen jedoch wie weggeblasen als das Rasseln der Trockenkupplungen mit plötzlich in ein tiefes Grollen überging und sich die Gruppe Blau auf die Einführungsrunde machte. Die ersten Runden liefen zwar zweifelsohne noch sehr verhalten ab, doch schon sehr schnell war alle Angst verflogen und der Kampf um die persönliche Ideallinie begann.

Twinsonly 2012 in Oschersleben Copyright: www.racepixx.de

Twinsonly 2012 in Oschersleben Copyright: www.racepixx.de

Blickführung beachten – Spät bremsen – Richtige Gangwahl – Abwinkeln – Vollgas

Sehnsüchtig erwartete Ich jeden 20 Minuten Turn – 6x am Tag hieß es für 20 Minuten “Feuer frei” und sein eigenes Fahrkönnen verbessern. Wo kann ich später bremsen? Wo kann ich mit anderer Linie eine bessere Zeit erreichen? Wo habe ich Unsicherheiten? All dies kann man bei den Twins Only perfekt lernen, denn neben der Möglichkeit der Instruktoren schätze ich vor allem den Umstand das es sich um keine Rennveranstaltung handelt. Es gibt keine Sieger und Verlierer und vor allem keine “Möchtegern Bradls”, die aus Übermotivation einen Domino Day am Bremspunkt starten.

Fahrspaß bei den TwinsOnly – Motorradblogger Live dabei

6 Turns am Tag sorgen auf der einen Seite für Schweißperlen und lange Arme – andererseits aber vor allem für Fahrspaß  und jede Menge nette Motorräder. Am liebsten sieht man diese Motorräder natürlich in der Boxengasse oder auf der Strecke hinter einem. Für mich ist es jedes mal ein besonderer Spaßfaktor wenn man ein vermeintlich deutlich neueres und PS stärkeres Rennmotorrad als meine 1999 er Ducati SS i.e. mit lächerlichen 80 Pferden am Ende einer Gerade einfach über die Bremse überholen kann. Das ist dann eine kleine Belohnung für die vielen Kilometer Übung auf der Rennstrecke und spornt an auch den nächsten Gegner zu packen. Wenn es über die Bremse nicht klappt dann vielleicht über mehr Kurvengeschwindigkeit oder früheres Beschleunigen. Der Motopark Oschersleben bietet hier genug Möglichkeiten.

Pasta Bier und PS Gespräche – das Leben in der Boxengasse

Blick ins Fahrerlager Copyright: Racepixx

Neben dem eigentlichen Fahren auf der Rennstrecke liegt der Reiz einer solchen Veranstaltung natürlich in dem ganzen drumherum. Anfangen möchte ich hier bei der Super Betreuung durch das MO Team die neben Zusatzkostenfreien Instruktoren auch Verpflegung und Fahrwerks- sowie Reifenservice zur Verfügung stellten.

Weiterhin reizt mich bei solch einer Veranstaltung das einmalige Gefühl echte Rennluft zu schnuppern. Man lagert sein Equipment (auf Wunsch) in einer echten Box und weiß das hier sicher schon echte Rennfahrer am richtigen SetUp gefeilt haben. Ebenso liegt überall diese Mischung aus Benzin Öl und Gummi in der Luft, durch die man gefühlte 2 Sekunden schneller unterwegs ist. Ebenso hat man selten die Möglichkeit soviele interessante Menschen und Motorräder zu treffen und beim leckeren Weizen zu Fachsimpeln, dabei darf dann beim Thema auch gerne mal etwas abgedriftet werden.

Werde ich es wieder tun?

Ganz klar Ja – ich hoffe das die Veranstaltung auch im nächsten Jahr wieder unter gleichen Rahmenbedingungen stattfinden wird und ich einen der begehrten Startplätze für die Twins Only 2013 bekommen werde. Vielleicht mag ja jemand von Euch mitkommen?

TwinsOnly2013? Ich bin dabei Quelle: Racepixx

 

Zu guter letzt: Alle wichtigen Facts

  • Veranstalter: Mo InTeam
  • Zeitraum: 2 tägige Veranstaltung, jährlich wiederkehrend Ende Juli / Anfang August
  • Ort: Motorsportarena Oschersleben
  • Reglement: Verkehrssicheres Motorrad mit 2 Zylinder Motor, keine Phonbegrenzung
  • Auslastung: Innerhalb kurzer Zeit ausgebucht,  beliebt wie Bananen in der DDR
  • Preis: ca. 350 € ohne Reifen inkl. Verpflegung
  • Fotos: (teilweise) Racepixx

 

twinsonly2012

 

 

 

 

 

Comments

comments

Martin

Hallo, ich heiße Martin und habe mich entschlossen mit Motorradblogger viele Leute an meinem Hobby teilhaben zu lassen. Ich bin seit über 10 Jahren leidenschaftlicher Motorradfahrer und möchte hier über meine Erlebnisse und gefahrene Motorräder berichten. Über Eure Anregungen freue ich mich. Meine Seite auf Google+

Vielleicht interessiert Dich auch.

5 Responses

  1. christian grewe sagt:

    hi
    wie nett von dir mir extra einen geburtstagsblogg zu schreiben genau am 14.8. ,und noch netter auf ein noch nicht gesehenes bild von meinem kumpel und mir zu stoßen! NE MAL spaß beiseite ich bin der langhaarige bombenleger mit der trixie ,und auch mir hat die verantstalltung super gefallen hoffe man trifft sich in diesem jahr wieder wenns klappt!?
    in welcher gruppe bist du mit deinem 80ps hobbel gefahren?,ich hatte mich in einer zu schnellen gruppe eingetragen und hatte mit meiner trixie zu wenig ebenbürtige “konkurenz” ! ist ja immer das beste sich auf der strecke mit ca gleicher leistung und geschwindigkeit zu treffen.
    war trotzdem ein super wochenende ,werde dann nächstes jahr mal nach deiner duc ausschau halten,oder sag mir mal bescheid in welche gruppe du dich einträgst.
    ok vielleicht bis dann.

    mfg christian grewe

    • Martin sagt:

      Hallo Christian, vielen Dank für Dein Feedback, auf welchem Bild bist du denn zu erkennen? Ich bin in der blauen Gruppe gefahren und fand mich dort genau richtig aufgehoben. Dies Jahr werde ich auch wieder dabei sein, wir können also gerne in Kontakt bleiben.

      Grüße

      Martin

  1. 26. Mai 2013

    […] darin, mich vielleicht einmal selbst in so einer Kategorie wiederzufinden, vielleicht ja bei den TwinsOnly oder Kurvenrausch. Leider lassen sich auf diesen Veranstaltungen nur sehr selten Redakteure […]

  2. 2. Juli 2013

    […] durch mixt und sehr freundliche. Die teilnehmenden Motorräder gehörten, anders als z.B. bei den TwinsOnly zum neueren der Ducati Modellpalette. Ältere Fahrzeuge wie 916, Vergaser Monster oder Supersport […]

  3. 4. Oktober 2013

    […] Wer nicht am letzen Zeitenpfeilen oder Rennfahren interessiert ist, jedoch seine fahrerische Perfektion in der Motorsport Arena Oschersleben verbessern will, ist bei dieser jährlich stattfindenden lockeren und familiären Veranstaltung des MO In Teams bestens aufgehoben. Wir besuchten die Veranstaltung bereits das dritte Jahr in Folge, was 2012 passierte könnt Ihr hier nachlesen. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.