Für sportliche Fahrer gehören Rennstiefel mit hohem Schaft und entsprechenden Schleifern zum guten Ton. Vanucci möchte 2015 mit dem RV5 Pro (Sport)fahrer glücklich machen
Um bei der Präsentation der Ducati 1299S im portugiesischen Portimao mit ansprechender und sicherer Beinkleidung glänzen zu können, stellte mir Deutschlands größter Motorradzubehörhändler Louis ein Exemplar des Rennstiefels Vanucci RV5 Pro zur Verfügung, dem Flaggschiff des italienischen Herstellers, der seine Produkte exklusiv nur über den Hamburger Händler vertreibt. Da ich bisher auf der Straße schon in die Jahre gekommene Daytona Touring Star Stiefel und auf der Strecke mit noch mehr Patina bestückte Sidi Stiefel aus einer noch älteren Ära trage war für mich natürlich interessant zu erfahren, welche Entwicklung in diesem Segment in den letzten Jahren von statten gegangen ist.
Leicht und solide verarbeitet – Vanuccis RV5 Pro
Beim Auspacken und „Trockentest“ des Stiefels fiel mir als erstes das geringe Gewicht auf. Beim Kampf um das letzte Gramm ist dies ebenso von Vorteil, wie bei der Beweglichkeit des Piloten. Weiterhin verfügt der Vanucci RV5 Pro über viele Sicherheitsfeatures, wie z.B. ein flexibles seitliches Gelenksystem, das ein verdrehen des Fußes verhindert, sowie eine 3 fache Sicherung des Reißverschlusses via Klett & Ratsche. So soll sichergestellt werden, dass sich der Stiefel nicht vom Fuß lösen kann.
Auch optisch macht der 249 € teure Stiefel eine gute Figur. Typisch italienisch ist der Stiefel schön anzusehen und verfügt über nette Details, wie das Carbon Dekor an der Verstärkung oder der italienischen Flagge. Der Stiefel verfügt über eine Belüftung im Heckbereich um auch im Sommer kühle Füße zu behalten. Ob diese funktioniert? Keine Ahnung, bei mir war es nicht warm genug.
Genug geschaut – wie trägt sich der Stiefel?
Das Anziehen geht kinderleicht und ist mit etwas Übung in deutlich unter 1 Minute erledigt. Der Reißverschluß hat einen weiten Öffnungsbereich und wird mit Klett zusätzlich gesichert. Ähnlich wie bei einem Skischuh fixiert eine Schnalle dann den Schaft sicher. Der Trage- und Laufkomfort geht für einen Rennstiefel echt in Ordnung. Besser noch, tatsächlich kann man mit dem Stiefel auch größere Distanzen zu Fuß zurücklegen, nach dem Crash wäre also auch ein Rückweg zu Fuß an die Box ohne Druckstellen möglich. Einzig an das wohl für Rennstiefel charakteristische Quietschen muss man sich auch hier gewöhnen. Ein kleiner Kritikpunkt bei mir – der Stiefel ist etwas weit gearbeitet, für Menschen mit recht schmalen Füßen könnte der Stiefel ruhig etwas enger geschnitten sein.
Genug gelaufen – wie fährt er sich
In Verbindung mit den griffigen Rasten der Ducati 1299 Panigale und der dünnen und gut profilierten Sohle vermittelt der Stiefel einen guten Halt und viel Gefühl, auch bei feuchter Witterung. Durch die dünne Sohle ist die Dosierung der Fußbremse kein Problem. Etwas hakelig gestalteten sich die ersten Schaltvorgänge. Nach kurzer Eingewöhnung lief dies allerdings wie geflutscht, weshalb ich hier die Schuld eher beim Fahrer als beim Stiefel suche. Ein Makel jedoch ließ sich auch mit fittem Fahrer nicht abstellen und eint alle Stiefel dieser Gattung – durch die Bauform mit äußerer Verstärkung des Schaftes
entstehen Kanten, die sich am Motorrad verheddern können. Dies ist zum einen ein unschönes Gefühl, zum anderen auch eine, wenn auch nur sehr sehr geringe, potentielle Gefahrenquelle beim Sturz. Problematisch war dies besonders in Verbindung mir der konstruktiven Macke der Testmaschine – der Ständer saß genau unter der Fußraste, beim Versuch ihn zu erreichen verhakte sich der Fersenschoner gelegentlich mit der Schaftverstärkung, dies ging aber auch anderen Fahrern mit anderen Stiefeln so.
Motorradbloggers Fazit
Vanuccis RV5 ist ein toller Stiefel für Rennstrecke und sportlich ambitionierte Fahrer. Gutes Gefühl paaren sich mit einem tollen Tragekomfort, tollen Sicherheitsfeatures und einem angemessenen Preis. Dazu sieht der Stiefel noch wirklich gut aus – ein Faktor den nicht nur Frauen zu schätzen wissen.
Datenblatt Vanucci RV5 Pro
Material:
- Microfiber
- atmungsaktives Textilfutter (100% Polyester)
- Racingsohle aus Gummi
Schutz:
- Schienbeinschutz
- beidseitige Knöchelverstärkung
- externer Fersenschutz
Komfort/Ausstattung:
- austauschbare Schleifkanten aus Leichtbau-Stahl
- seitlicher Reißverschluss mit Elastikeinsatz
- 3M-Scotchlite Fersenreflektor
- anatomisch geformte Einlegesohle für perfekten Sitz
Schafthöhe ca. 32 cm (Gr.44)
Hallo Martin,
die Stiefel sehen tatsächlich nach hochwertigen Racing-Stiefeln aus.
Ich habe selbst derzeit Stiefel von Vanucci und muss sagen, dass mir besonders das Preis-Leistung-Verhältnis außerordentlich gut gefällt.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas
Hallo,
habe bislang immer Stiefel von Dainese gehabt. Da ich mir aber bald mal wieder neue Zulegen wollte, bin ich echt am überlegen ob ich mir nicht vielleicht mal welche von Vanucci Kaufen sollte.
Mit freundlichen Grüßen,
Wilko