Category: Veranstaltungen

3

Rennstrecke: Welche Art der Anreise ist die beste? Ein Überblick der Möglichkeiten

Beitrag teilen

Der Reiz der Rennstrecke hat schon so einige sportlich-ambitionierte Landstraßenfahrer in seinen Bann gezogen. Also wird kurzerhand ein Rennstreckentraining bei einem Veranstalter gebucht. Doch welche Art der An- und Abreise ist die beste? Ein Vergleich von Anhänger, Transporter und der Anreise auf eigener Achse Diese Frage muss wohl jeder für sich selbst beantworten. Ein klares richtig oder falsch gibt es nicht. Ich versuche euch an dieser Stelle nur meine Erfahrungen mit auf den Weg zu geben. Grundsätzlich sollten die Wege zwischen Heimatort und Rennstrecke mit Anhänger, Transporter und dem Bike möglich sein. Jede Variante hat jedoch...

0

Besucht: Eröffnung von Ducati Berlin am 08.09.2013

Beitrag teilen

Berlin als deutsche Hauptstadt musste eine Weile ohne offiziellen Ducati Händler auskommen. Am 08.09.2013 öffnete nun die neue Ducati Berlin Präsenz ihre Pforten. Grund genug für einen Besuch Seit neuestem lohnt ein Besuch in der Holzhauser Straße umso mehr. Neben den Motorrad-Zubehörspezialisten Polo und Louis und dem Umrüstspezialisten für LPG Fahrzeuge Hager Autogas befindet sich die offizielle Ducati Berlin Vertretung seit dem 08.09.2013  in Berlin Reinickendorf. Nach einer gemütlichen Cabrio Ausfahrt nutzte ich die Gelegenheit, um mich unter das feiernde Volk zu mischen.

Sachsenkrad Motorradmesse – Inspirationen für die neue Saison 3

Sachsenkrad Motorradmesse – Inspirationen für die neue Saison

Beitrag teilen

Vom 11. bis 13. Januar drehte sich bei der Messe Dresden alles auf 2 Rädern – die Messe “Sachsenkrad” zeigte sich als Alternative zu Intermot BMT & Co. Sachsenkrad 2013 – Dresden – von Sven Schneider Das Jahr 2013 steckt noch in den Kinderschuhen und die ersten Zweiradmessen öffnen ihre Tore. Messe Nr.1 für mich in diesem Jahr war die “Sachsenkrad 2013” in Dresden. Ganz nach dem Motto „Sachsen – Das Land der Frühaufsteher“, schnallte ich mich ins saisonbedingte 4-Rad, um die Reise nach Dresden anzutreten. Langsam rollte ich in die historischen Straßenzüge der 500.000...

0

Erlebt: Sportkommissar bei den Motocross Meisterschaften in Templin

Beitrag teilen

Motocross ist eine spannende Sportart die viel Arbeit hinter den Kulissen verursacht. Damit alles mit Rechten Dingen zugeht erfahrt Ihr wie ein Tag als Rennkommissar bei den Deutschen Motocross Meisterschaften in Templin abläuft. von: Steffen Zehm Dieser Artikel soll einen kleinen Eindruck hinter die Kulissen verschaffen. Ich bin Mitglied des MSC Templin und war zugleich als Sportkommissar tätig.  Nichts für Langschläfer – Aufstehen mit der Sonne Sonntag 5:50 Uhr, der Wecker klingelt. Schnell noch die morgendliche Pflege und los geht´s. Auf in einen erlebnisreichen, spannenden aber auch sehr anstrengenden Sonntag beim Moto-Cross im „Kieferngrund“...

0

Bei Caffè und Pasta – 5 Jahre ducaberti meccanica in Templin

Beitrag teilen

Vor 5 Jahren eröffnete inmitten der Uckermark eine kleine Werkstatt die sich ganz den italienischen Motorrädern verschrieben hat – ducaberti meccanica. Grund genug dem Inhaber Helmut Bertram einen Besuch abzustatten In Templin, nur 80 KM nördlich von Berlin erfüllte sich Helmut Bertram 2007 seinen Traum einer eigenen Motorradwerkstatt. Neben zahlreichen Seen, einer schönen Landschaft sowie der Westernstadt Eldorado und Kart Bahn können seitdem auch Motorradverrückte in der Perle der Uckermark glücklich gemacht werden.

0

WDW 2012 – World Ducati Week auf dem Misano World Circuit

Beitrag teilen

Jedes Jahr treffen sich zehntausende Motorradverrückte auf in Italien zur WDW 2012 – World Ducati Week auf dem Misano World Circuit – Michael war dabei von: MICHAEL SCHULZE Die Anreise – wovon wir in Deutschland in diesem Sommer nur träumen. Der Weg zur World Ducati Week führte mich durch die Alpen (keine Überraschung für geografisch kundige) Bei 33°C, Sonnenschein wehte ein laues Lüftchen ums Visier – das machte Lust auf mehr und lies die Strecke trotz vieler Serpentinen wie im Flug vergehen. Schnell lagen die Alpen hinter mir und das Tal vor mir – aus...

Mitfahrt auf der Panigale S – einfach herrlich geschrieben und deshalb gehört der hier rein :) 0

Mitfahrt auf der Panigale S – einfach herrlich geschrieben und deshalb gehört der hier rein :)

Beitrag teilen

Um Euch die Wartezeit bis zum nächsten Artikel etwas zu versüßen lege ich Euch den bei Motor-Talk.de gefundenen Artikel 3 Runden bis zur Ewigkeit nahe- herrlich geschrieben macht er Lust auf mehr – der nächste eigenen Artikel steht schon in den Startlöchern – Apropro Löcher, im Anschluss daran erzähle ich Euch wie man solche Löcher…   und ähnliche Blessuren kostengünstig und sicher flicken kann. Bis dahin – genießt das Leben und bleibt Oben!

Kurvenrausch Renntraining auf dem Spreewaldring – Im Rausch der Schwerkraft 3

Kurvenrausch Renntraining auf dem Spreewaldring – Im Rausch der Schwerkraft

Beitrag teilen

Als Freund der rasanten Fortbewegung auf zwei Rädern & Zylindern möchte ich Euch von meinen Eindrücken des Kurvenrausch Renntrainings berichten vielen Dank an David Schönberg für diesen Artikel Am 18. und 19. Mai 2012 trafen sich auf dem STC  –  Spreewald Training Center von der alter Königswellen Ducati über Yamaha SR 500 bis hin zur brandneuen Ducati Monster begeisterte Motorradfahrer, die nicht den neuesten ultimativen Superbikeracer um die Ecken werfen wollen zum 2. “Kurvenrausch” – getreu dem Moto “Twins meets Classic”.

2

Angasen für jedermann – Freies Fahren in Groß Dölln

Beitrag teilen

Ende April 2012 hatten wir ja bekanntlich bestes Motorradwetter – also rauf aufs Motorrad und losgedüst. Da man ja höchst ungern ziellos unterwegs ist bot sich das erste freie Fahren auf dem Track 3 des Auto Motor und Sport Driving Center Groß Dölln an. Groß Dölln? Kennt ihr nicht? Das Areal liegt in der Uckermark in der schönen Schorfheide und bietet eine 4,2 km lange Strecke  die als durchaus anspruchsvoll bezeichnet werden kann. Dazu sind die Preise human (halbtags 75 €). Wie leider überall üblich mussten auch hier zur Saison 2012 aufgrund einiger engstirniger Ferienhausbesitzer...

Klassische Motorräder bei einer Oldtimer-Rallye 1

Klassische Motorräder bei einer Oldtimer-Rallye

Beitrag teilen

Eine Oldtimer-Rallye ist meist etwas für vierrädrige Gefährte. Doch viele Veranstalter haben auch eine Klasse für klassische Motorräder eingerichtet. Hier kann also einerseits auch aktiv gefahren oder einfach nur an de häufig einhergehenden Fahrzeugpräsentationen teilgenommen werden. Bei der Teilname an einer Orientierungsfahrt des MSC Aachen vor etlichen Jahren waren daher auch eine alte Motorräder zu bestaunen, die ich natürlich fotografierte. Damals noch mit meiner ersten und leider nicht sonderlich guten Digitalkamera, weshalb die Bildqualität auch nicht so toll ist. Wie hier im Blog schon mehrfach erwähnt, habe ich keinen Plan von den ganzen zweirädrigen...